Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.
Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.

Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Oracle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Expertenteams, das Kunden bei technischen Herausforderungen unterstützt.
  • Arbeitgeber: Oracle ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Technologie und Datenmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und arbeite an innovativen Lösungen für echte Kundenbedürfnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung mit Oracle-Datenbanken und Cloud-Lösungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Das Revenue Operations Solution Center ist eine global organisierte Pre-Sales-Deal-Support-Gruppe von Experten, deren Mission es ist, ultimative Expertise bereitzustellen, um sich auf die Geschäftsanforderungen der Kunden zu konzentrieren und Verkaufschancen zu gewinnen oder den Cloud-Konsum zu beschleunigen. Mit dem RevOps Solution Center können Kunden ihre Lösungen mit Oracle Cloud, On-Premises-Systemen sowie Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien in einer sicheren, skalierbaren und interoperablen Umgebung für alle Bereitstellungsmodelle entwerfen, anpassen und testen.

Wenn Sie an hochgradig technischen Herausforderungen interessiert sind und die folgenden kundenorientierten Aktivitäten mit realen Szenarien durchführen möchten: Demonstration der Stärke und Glaubwürdigkeit von Oracles Kerntechnologie, Datenintegration, Cloud- und Engineered Systems-Produkten und -Lösungen; Interaktion mit Kunden und Positionierung von Oracles strategischen Vorschlägen zu ihrem besten Vorteil durch technische Präsentationen, Whiteboard-/Rundtischdiskussionen, praktische technische Produktworkshops und Proof of Concepts oder Leistungstests, dann ist dieser Job für Sie.

Karrierelevel - IC4

Verantwortlichkeiten

  • Als Principal Sales Consultant sind Sie verantwortlich als Experte für die Formulierung und Leitung von Pre-Sales-technischen/funktionalen Unterstützungsaktivitäten für potenzielle Kunden, während Sie die Kundenzufriedenheit sicherstellen.
  • Sie werden eine technische Ressource und Mentor für weniger erfahrene Sales Consultants sein.
  • Fokus auf großen oder komplexen Verkaufschancen, die kreative und komplexe Lösungen erfordern.
  • Entwicklung von Produktivitätswerkzeugen und Schulungen für andere Sales Consultants.
  • Entwicklung und Durchführung herausragender Oracle-Präsentationen und -Demonstrationen.
  • Leitung aller Aspekte des technischen Verkaufsprozesses.
  • Beratung interner und externer Kunden zu Gesamtlösungen.
  • Entwurf, Aufbau und Durchführung von Kundendemonstrationen und Technologie-Workshops zur Artikulation, Aktualisierung und Evangelisierung von Oracle-basierten technischen und Produktlösungen.
  • Teilnahme an oder Leitung von kundenspezifischen Proof of Concepts oder Leistungstests.
  • Artikulation der Glaubwürdigkeit von Oracles Kerntechnologie, Cloud- und Engineered Systems-Produkten und -Lösungen, von der technischen bis zur Vorstandsebene, mit besonderem Fokus auf wichtige Entscheidungsträger in der Organisation des Kunden.
  • Fähigkeit, interaktiv ohne ein vordefiniertes Skript zu liefern, Fragen zu beantworten und zu demonstrieren, wie ein Problem gelöst werden kann.
  • Fähigkeit, das Wettbewerbsumfeld zu verstehen, Chancen zur Upselling basierend auf Produktexpertise zu erkennen und zu kommunizieren.
  • Umfassendes Verständnis relevanter technischer Architekturen, deren Anwendbarkeit auf Oracles Kunden sowie deren vergleichbare Vor- und Nachteile.
  • Zusammenarbeit mit dem Oracle-Ökosystem: Account-Teams und Sales Consulting, um die Bedürfnisse und Probleme der Kunden zu verstehen; Produktteams, um neue Produktmerkmale zu lernen und neue Technologien zu beherrschen.
  • Beitrag zu Sales Consulting-Communities und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.

ERFAHRUNGS- UND EXPERTISENANFORDERUNGEN

Wir erwarten mindestens 10 Jahre Wissen und Fähigkeiten im Bereich Oracle Core Database & Options, einschließlich:

  • Real Application Clusters, Partitionierung, Notfallwiederherstellung (Active DataGuard), DB-Multi-Tenant und DB-Sicherheit.
  • DB23ai.
  • Oracle Clusterware und DB-Installation, -konfiguration, -fehlerbehebung, -überwachung und -leistungsoptimierung.
  • Oracle Enterprise Manager und Datenintegrationslösungen (Golden Gate und Oracle Data Integrator).
  • Zero Downtime Migration (ZDM) und Maximum Availability Architecture (MAA).
  • Praktische Erfahrung mit der Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung, Überwachung und Leistungsoptimierung von Exadata-Datenbankmaschinen in den folgenden Bereitstellungsszenarien: On-Premises, OCI (ExaDB-D), Hybrid- und Multi-Cloud.
  • Über 2 Jahre Erfahrung mit Oracles Cloud-Angeboten und Fähigkeiten, einschließlich IaaS & PaaS (bezogen auf DB & Management).
  • Erfahrung mit Azure oder AWS oder Google Cloud-Angeboten ist von Vorteil.
  • Erfahrung im Verkauf und in der Positionierung von Oracle-Angeboten.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Bereitschaft zu reisen, wenn erforderlich.
  • Fähigkeit, starke Beziehungen zu einer Vielzahl interner und externer Geschäftsinhaber und Stakeholder auf allen organisatorischen Ebenen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  • Fortgeschrittene Organisations-, Zeitmanagement- und Projektmanagementfähigkeiten.
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Die oben genannten, obligatorischen technischen Fähigkeiten wurden in einer kundenorientierten, praktischen Rolle erworben, z.B. im Sales Consulting, Consulting oder Advanced Customer Services.

Dies ist eine hybride/bürobasierte Rolle. Mindestens 3 Tage pro Woche im Büro sind erforderlich.

Gewünschte Eigenschaften

  • Selbstbewusst und durchsetzungsfähig.
  • Positive Einstellung.
  • Eigeninitiativ, komfortabel beim autonomen Arbeiten.
  • Fähigkeit, sich in die Kunden hineinzuversetzen.
  • Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden mit den Anforderungen von Oracle in Einklang zu bringen.
  • Bereitschaft, „die Ärmel hochzukrempeln“ und überall dort zu helfen, wo es nötig ist.
  • Teamplayer, der innovativ ist, um die Art und Weise, wie Oracle seine Kunden bedient, kontinuierlich zu verbessern.

Bildung

Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.

Sprache

Für den Standort im Vereinigten Königreich: fließende Englischkenntnisse sind obligatorisch, eine zweite EMEA-Sprache ist von Vorteil. Für die Standorte Frankreich, Deutschland, Polen, Rumänien, Vereinigte Arabische Emirate: Lokale Sprache und fließende Englischkenntnisse sind obligatorisch.

„Bei Oracle respektieren wir nicht nur Unterschiede – wir feiern sie. Wir glauben, dass Innovation mit Inklusion beginnt, und um die Zukunft zu gestalten, benötigen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle Arten von Menschen ihr Bestes geben können. Wenn jede Stimme gehört und geschätzt wird, sind wir inspiriert, über das hinauszugehen, was zuvor getan wurde. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderungen, sich für diese Position zu bewerben. Bitte informieren Sie uns daher gerne freiwillig in Ihrer Bewerbung über etwaige schwerwiegende Behinderungen (Grad der Behinderung von mindestens 50 %) oder über einen gleichgestellten Status (Grad der Behinderung von mindestens 30 % zusammen mit einer offiziellen Entscheidung über die Gleichstellung) gemäß dem deutschen SGB IX.“

Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center. Arbeitgeber: Oracle

Oracle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, bietet Oracle umfangreiche Schulungsressourcen und Mentoring-Programme, um die Karriere seiner Mitarbeiter voranzutreiben. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, was zu einem inspirierenden Arbeitsumfeld führt, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt wird und die Chance hat, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
Oracle

Kontaktperson:

Oracle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Oracle oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle stark technisch orientiert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Oracle und Cloud-Lösungen gut verstehen. Halte dich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Umgebungen, die Oracle-Technologien nutzen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Sales Consultant ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.

Oracle Database Kenntnisse
Real Application Clusters
Partitionierung
Disaster Recovery (Active DataGuard)
DB Multi-Tenant
DB-Sicherheit
Oracle Clusterware
Installation und Konfiguration von Datenbanken
Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung
Oracle Enterprise Manager
Datenintegrationslösungen (Golden Gate, Oracle Data Integrator)
Zero Downtime Migration (ZDM)
Maximum Availability Architecture (MAA)
Exadata Datenbankmaschinen Erfahrung
Cloud-Services (IaaS & PaaS)
Kenntnisse in Azure, AWS oder Google Cloud
Verkauf und Positionierung von Oracle-Angeboten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement mit internen und externen Stakeholdern
Projektmanagementfähigkeiten
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Teamfähigkeit und Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Exadata & Database Specialist verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Rolle entsprechen und wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Oracle-Datenbanken und Cloud-Lösungen belegen. Konzentriere dich auf konkrete Projekte oder Erfolge, die deine technische Expertise und deine Fähigkeit zur Kundenberatung demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Oracle-Datenbanktechnologie und den Cloud-Lösungen informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Real Application Clusters, Disaster Recovery und Exadata zu beantworten.

Präsentationsfähigkeiten üben

Da du technische Präsentationen halten musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Kundenorientierung zeigen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.

Wettbewerbsanalyse durchführen

Informiere dich über die Wettbewerbslandschaft und die Stärken und Schwächen anderer Anbieter. Sei bereit, diese Informationen im Gespräch zu nutzen, um die Vorteile von Oracle-Lösungen hervorzuheben.

Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.
Oracle
Oracle
  • Exadata & Database Specialist – Oracle Solution Center.

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • Oracle

    Oracle

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>