Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector
Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector

Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector

Hamburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Oracle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf öffentlichen Einrichtungen bei der digitalen Transformation mit modernster Cloud-Technologie.
  • Arbeitgeber: Oracle ist ein führendes Unternehmen für Cloud-Lösungen, das Innovation und Sicherheit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für die mentale Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und mache einen echten Unterschied in der Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche, idealerweise mit Cloud-Plattformen.
  • Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, öffentlichen Behörden und Unternehmen auf Bundes- und Landesebene mit modernster Cloud-Technologie für die digitale Transformation zu helfen? Blühen Sie darin auf, komplexe Herausforderungen zu lösen und als vertrauenswürdiger Berater für Anforderungen und Entscheidungsträger zu fungieren? Sind Sie ein visionärer Technologe mit einem Gespür für kreatives Problemlösen und einem kundenorientierten Ansatz?

Wenn Sie bereit sind, die Zukunft von Branchen zu gestalten und einen greifbaren Einfluss auf die Welt auszuüben, ist dies Ihre Gelegenheit, unserem schnelllebigen, motivierten Team für technische Ingenieurdienstleistungen beizutreten und unbegrenzte Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu entdecken. Oracle steht an der Spitze der digitalen Transformation und unterstützt Regierungsbehörden und Organisationen des öffentlichen Sektors mit modernsten KI- und Cloud-Lösungen.

Als Data Platform Account Cloud Engineer werden Sie im Zentrum dieser Transformation stehen und öffentliche Kunden auf ihrem Weg zur Modernisierung ihrer Datenbestände und Anwendungen mit Oracles umfassender Cloud-Datenplattform, einschließlich Autonomous Database, Oracle Exadata und Multi-Cloud-Lösungen, begleiten.

Wir bieten spannende Karrierewege auf jedem Erfahrungsniveau und eine kollaborative Kultur, die Lernen, Innovation und Einfluss schätzt.

Was Sie tun werden:

  • Fördern Sie den Erfolg der Kunden, indem Sie als vertrauenswürdiger Berater agieren – starke, langfristige Beziehungen aufbauen, Zufriedenheit fördern und die Einführung von Oracle Data Platform-Lösungen unterstützen.
  • Arbeiten Sie eng mit dem Vertriebsteam zusammen, um die Daten- und Infrastrukturanforderungen der Kunden tiefgehend zu verstehen und über Oracle Cloud-Teams hinweg zu kooperieren, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Lösungen strategisch und technisch übereinstimmen.
  • Entwickeln und liefern Sie überzeugende technische Vorschläge, Architekturpräsentationen und Lösungsdokumentationen, die den Wert von Oracles Data Platform, einschließlich Autonomous Database, Exadata und OCI-Diensten, verdeutlichen.
  • Entwerfen Sie robuste, skalierbare und sichere Datenarchitekturen unter Nutzung von Oracles IaaS- und PaaS-Portfolio, abgestimmt auf bewährte Verfahren der Branche und auf die Ziele der Kunden zugeschnitten.
  • Übersetzen Sie komplexe geschäftliche Herausforderungen in visionäre Datenplattformstrategien, unter Verwendung von Fähigkeitsmodellen, Bewertungen zur Datenmodernisierung und cloud-nativen Architekturdesigns.
  • Leiten und orchestrieren Sie funktionsübergreifende Teams, um die Einführung von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und modernen Datenbanklösungen zu beschleunigen und dabei ein erfolgreiches Design, Implementierung und Governance in Unternehmensumgebungen sicherzustellen.

Erforderliche Erfahrungen:

  • Technische Expertise mit Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe Konzepte der Datenplattform und Cloud-Architektur klar sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern, einschließlich Führungskräften, zu vermitteln.
  • Kundenorientiertes Problemlösen: Strategische Denkweise mit starken analytischen Fähigkeiten, fokussiert auf das Verständnis der Geschäftsziele der Kunden und deren Übersetzung in innovative datengestützte Lösungen, die messbaren Wert liefern.
  • Cloud-Kompetenz: Umfassende Erfahrung mit Cloud-Infrastruktur- und Plattformdiensten (IaaS, PaaS), insbesondere in datenzentrierten Diensten wie Autonomous Database, Oracle Exadata und Oracle Data Lakehouse; Bewusstsein für KI/ML-Integrationsmöglichkeiten.
  • Lösungsarchitektur-Erfahrung: Nachweislicher Erfolg in kundenorientierten Rollen wie Cloud-Architekt, Pre-Sales Engineer oder Solution Engineer, mit Schwerpunkt auf der Modernisierung von Unternehmensdatenplattformen und hybriden/multi-cloud Architekturen.
  • Relevante Erfahrung: Typischerweise 5+ Jahre in Unternehmens-Technologierollen, davon 2+ Jahre mit Spezialisierung auf öffentliche Cloud-Plattformen (OCI, AWS, Azure oder GCP) und der Bereitstellung von Datenlösungen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit spannenden Vorteilen.
  • Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihre beste Arbeit leisten können.
  • Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere.
  • Ein Mitarbeiterunterstützungsprogramm zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit.
  • Mitarbeiterressourcengruppen, die unsere vielfältigen Gemeinschaften unterstützen.
  • Grundlegende Vorteile wie medizinische Versorgung, Lebensversicherung und Zugang zur Altersvorsorge.
  • Eine inklusive Kultur, die feiert, was Sie einzigartig macht.

Bei Oracle respektieren wir nicht nur Unterschiede – wir feiern sie. Wir glauben, dass Innovation mit Inklusion beginnt und um die Zukunft zu gestalten, benötigen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle Arten von Menschen ihre beste Arbeit leisten können.

Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderungen, sich für diese Position zu bewerben.

Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector Arbeitgeber: Oracle

Oracle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit fördert Oracle eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken anerkennt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket, das die Work-Life-Balance unterstützt.
Oracle

Kontaktperson:

Oracle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Oracle in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich intensiv mit Oracle Cloud-Technologien und deren Anwendung im öffentlichen Sektor auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in Oracle-Datenlösungen und Cloud-Architekturen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei den Fokus auf die Bedürfnisse des Kunden gelegt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector

Technische Expertise in Cloud-Architekturen
Erfahrung mit Oracle-Datenbanktechnologien (z.B. Exadata, Autonomous Database)
Kenntnisse in IaaS und PaaS-Diensten
Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer Konzepte
Kundenorientierte Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen
Erfahrung in der Lösung von Herausforderungen im öffentlichen Sektor
Kenntnisse in modernen cloud-nativen Technologien (z.B. Kubernetes, Terraform)
Erfahrung in der Entwicklung technischer Vorschläge und Architekturpräsentationen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Vertrautheit mit dem gesamten Lebenszyklus der Cloud-Adoption
Strategisches Denken und Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die direkt mit Cloud-Technologien und Datenarchitekturen zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor betont. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien von Oracle vertraut, insbesondere mit Autonomous Database und Exadata. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Anwendungsfälle dieser Technologien verstehst und wie sie im öffentlichen Sektor eingesetzt werden können.

Bereite technische Präsentationen vor

Da du technische Vorschläge und Architekturpräsentationen erstellen musst, übe, komplexe Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, technische Informationen sowohl für technische als auch nicht-technische Stakeholder zu kommunizieren.

Kundenorientierte Problemlösung demonstrieren

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Kundenprobleme gelöst hast. Betone deinen strategischen Denkansatz und wie du die Geschäftsziele der Kunden in innovative Datenlösungen übersetzt hast.

Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit bereithalten. Zeige, wie du cross-funktionale Teams geleitet oder unterstützt hast, um Kundenadoptionen zu beschleunigen.

Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector
Oracle
Oracle
  • Oracle Data Platform Account Cloud Engineer (m/f/d) Public Sector

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Oracle

    Oracle

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>