Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Aktivitäten und entwickle maßgeschneiderte Cloud-Lösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Technologieführers mit innovativen Cloud-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in Cloud/IaaS und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Do you love working with exciting clients to build outstanding experiences? If you have sharp business insights and technical expertise, ideally in cloud/IaaS, we want you to connect our customers to the technologies of tomorrow. You’ll need a talent for translating customer needs into cloud solutions – and the leadership to bring those solutions to life. As an Account Cloud Engineer, you’ll work with sales to showcase the business value of Oracle Cloud, especially OCI. Empower businesses on their journey to cloud, and build tailored transformations for our customers. Join our highly motivated team to grow your career with a global technology leader.
WAS SIE TUN WERDEN
- Leiten Sie technische Aktivitäten bei Kundenkonten, von der Projektkonzeption bis zur Einführung.
- Sie werden ein tiefes Verständnis für die Systeme, Prioritäten und Geschäftsbedürfnisse unserer Kunden aufbauen, um einzigartige Lösungen zu finden.
- Werden Sie ein vertrauenswürdiger Berater für alle Themen der Cloud-Engineering.
- Bereitstellung technischer Expertise zu Cloud-Infrastruktur, Plattformen und Architektur.
- Sicherstellen, dass die Technologie von Oracle die Ergebnisse der Kunden und nachhaltiges Wachstum fördert.
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Definition von Kontostrategien und zum Gewinnen neuer Arbeitslasten.
- Koordination der Lösungsentwicklung, Architekturdesign und Workshops.
- Demonstration des Wertes unserer Cloud-Produkte, Architekturen und neuen Technologien.
WAS WIR BIETEN
- Flexible und remote Arbeit, damit Sie Ihre beste Arbeit leisten können.
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere.
- Ein Mitarbeiterunterstützungsprogramm zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit.
- Mitarbeiterressourcengruppen, die unsere vielfältigen Gemeinschaften unterstützen.
- Kernleistungen wie medizinische Versorgung, Lebensversicherung und Zugang zur Altersvorsorgeplanung.
- Eine inklusive Kultur, die feiert, was Sie einzigartig macht.
Seniority Level: Mid-Senior Level
Employment Type: Vollzeit
Job Function: Beratung
Industries: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Presales engineer for Cloud (Germany based) Arbeitgeber: Oracle

Kontaktperson:
Oracle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Presales engineer for Cloud (Germany based)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und IaaS. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Cloud-Projekte zu teilen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen, die Kunden bei der Cloud-Implementierung begegnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist entscheidend, um als vertrauenswürdiger Berater für unsere Kunden wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Presales engineer for Cloud (Germany based)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und IaaS besonders betonen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
Kundenorientierung betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführst, die deine Fähigkeit zeigen, Kundenbedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dies ist entscheidend für die Rolle eines Presales Engineers.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden, deutlich macht. Zeige, wie du zur Vision und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud und IaaS vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Oracle Cloud und deren Vorteile hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Kundenbedürfnisse analysieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und in technische Lösungen übersetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als vertrauenswürdiger Berater zu agieren.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertriebsteams hervor. Erkläre, wie du gemeinsam Strategien entwickelt hast, um neue Projekte zu gewinnen und Kunden zu überzeugen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite eine kurze Präsentation über eine Cloud-Lösung vor, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Dies demonstriert nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren.