Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere Automatisierungssysteme, installiere elektrische Antriebssysteme.
- Arbeitgeber: ORAFOL ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf Technik und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, umfangreiche Rabatte und ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich; enge Begleitung durch das Ausbildungsteam.
Durchstarten mit einer Ausbildung (01.08.2025) bei ORAFOL
Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Du verantwortest die Betreuung, Instandhaltung, Programmierung und Optimierung von Automatisierungssystemen.
- Du kümmerst dich um die Installation und Parametrierung von pneumatischen, hydraulischen sowie elektrischen Antriebssystemen.
- Du machst die Installation, Justierung, Konfiguration und
Parametrierung von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik.
Ausbildungsinhalte
- Messung und Analyse von elektrischen Funktionen und Systemen
- Montage, Anschluss und Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln und Automatisierungssystemen
- Instandhaltung, Optimierung, Konfiguration und Programmierung von Automatisierungssystemen
- technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
Voraussetzungen
- Du hast Abitur oder mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Du bringst gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern mit.
- Du interessierst dich für Technik und technische Zusammenhänge.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Unser Angebot für dich
- Wir zahlen dir neben der Ausbildungsvergütung auch Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Damit du erholt durchstarten kannst, gewähren wir dir 30 Tage Urlaub.
- Wir geben dir den Rahmen, dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Wir begleiten dich während der Ausbildungszeit eng mit unserem Ausbildungsteam und haben immer ein offenes Ohr.
- Wir arbeiten mit Verbundpartnern zusammen, die dich gemeinsam mit uns bestens auf die Prüfung und die Arbeitswelt vorbereiten.
- Wir statten dich mit Lehrmaterialien und moderner Technik aus, damit du optimal lernen kannst.
- Unser klares Ziel ist es, dich nach der Ausbildung zu übernehmen.
- Wir bieten dir ein umfangreiches Rabattprogramm und das Ticket für
die öffentlichen Verkehrsmittel übernehmen selbstverständlich wir.
Corinna Last per Telefon +493301-864641 oder WhatsApp +49173 399 1686 oder join(at)orafol(.)de
Bei Kontakt:
Mailadresse: join(at)orafol(.)de
Telefonnummer: +493301-864641
Webseite:
ORAFOL Europe GmbH | Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ORAFOL Europe GmbH
Kontaktperson:
ORAFOL Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ORAFOL Europe GmbH | Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrungen mit elektrischen Systemen oder Automatisierungstechniken hast, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ORAFOL Europe GmbH | Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ORAFOL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ORAFOL Europe GmbH. Besuche ihre Webseite, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und dein Interesse an Technik eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse (join(at)orafol(.)de). Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORAFOL Europe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Automatisierungstechnik und elektrische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Programmierung und Instandhaltung von Automatisierungssystemen betreffen.
✨Interesse an Technik betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Entwicklungen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit bei ORAFOL besonders reizt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten ein, die deine Fähigkeiten in der Montage, dem Anschluss und der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln zeigen. Das macht deinen Hintergrund greifbarer.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während und nach der Ausbildung.