Auf einen Blick
- Aufgaben: Identify, analyze, and contain cyber threats for our clients using advanced detection tools.
- Arbeitgeber: Join Orange Cyberdefense, a leader in professional cybersecurity services and solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile office options, and 30 vacation days plus more!
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team tackling real-world cyber threats and making a difference.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT/Security or equivalent experience; knowledge of Microsoft Cloud is a plus.
- Andere Informationen: Participate in diverse team events and enjoy a structured onboarding process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orange Cyberdefense ist der führende Anbieter für professionelle Cybersecurity-Services und -Lösungen im Businessbereich. Durch maßgeschneiderte, effiziente und standardisierte Lösungen im Bereich „Managed Threat Detection and Response“ sind wir in der Lage, mit Angreifern auf Augenhöhe zu agieren.
Zur Verstärkung unseres Cybersecurity Operations Centers (CyberSOC) suchen wir Cyber Security Analysten (all genders) für die Standorte Augsburg, München und Frankfurt .
Die Aufgabe des Cyber Security Analyst (all genders) besteht darin, Kompromittierungen und Angriffe bei unseren Kunden zu identifizieren, analysieren und einzudämmen. Als Basis dienen hierzu SIEM-Plattformen, Network- sowie Endpoint-Detection-and-Response-Lösungen führender Hersteller am Markt, gepaart mit der Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeiter.
Die Herausforderung für unsere AnalystInnen besteht darin, im täglichen Daten-Dschungel nach der berühmten Nadel im Heuhaufen zu suchen, die es uns ermöglicht, unsere Kunden bereits in frühen Phasen eines Angriffs zu informieren sowie bei der Lösungssuche zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Niederlassungen des CyberSOC und dem globalen CSIRT-Team unterstützen wir unsere Kunden im Incident-Response-Prozess bis hin zur Sicherung gerichtsverwertbarer Beweismittel.
Deine Aufgaben als Security Analyst umfassen:
- Klassifizierung und Untersuchung von Alarmen aus unterschiedlichen Threat-Detection-Plattformen und Bereitstellung der aufbereiteten Ergebnisse an unsere Kunden,
- Einschätzung der Auswirkungen eines Angriffs, Treffen von Erstmaßnahmen und Erstellung von konkreten Handlungsempfehlungen,
- Anomalie- und Angriffsmustererkennung in allen Stufen der Cyber-Killchain,
- Toolgestütztes und manuelles Threat Hunting zur Erkennung von Angriffen nach Bekanntwerden von Zero-Day-Exploits oder Schwachstellen mit potenziell schweren Auswirkungen auf Kundenumgebungen,
- Technische Beratung mit dem Ziel der Verbesserung der Sicherheitssituation deiner dedizierten Kunden,
- Zusammenarbeit mit Kunden zur Ausschöpfung des maximalen Mehrwertes, den unsere Services bieten,
- Erstellung von Security-Reports basierend auf den Security Incidents innerhalb des Reporting-Zeitraums,
- Zusammenarbeit mit SIEM-Spezialisten und weiteren technischen Experten, um Services und Tools zielgerichtet weiterzuentwickeln und möglichst viele wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
Was du mitbringen solltest:
- Gesteigertes Interesse an Cybersecurity und dem, was täglich in der Welt des Blue- und Red-Teamings vor sich geht.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Idealerweise kennst du dich mit der Microsoft-Cloud aus und hattest bereits Berührungspunkte mit Microsoft Sentinel oder Microsoft 365 Defender.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk (TCP/IP, Application Layer) und Betriebssysteme (Windows/Unix).
- Erfahrung im Umgang mit Enterprise-Security-Lösungen wie Firewalls, EDR, IDS/IPS, SIEM sind hilfreich.
- Kenntnisse gängiger Angriffstechniken, basierend auf dem MITRE ATT&CK Framework.
- Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung im Red/Blue Teaming, Pentesting, Incident Response oder der Malware-Analyse.
- Zertifizierungen von CompTIA (Sec+ oder CySA+), Offensive Security, ISC² oder Microsoft (MS-*/SC-*) sind ein Plus.
- Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B2 und aufwärts).
Das erwartet dich bei uns:
Verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Umfeld
Mobile Office Option
Strukturierte Einarbeitungsphase mit Paten
Unterstützung bei deiner individuellen Weiterentwicklung
30 Urlaubstage + Möglichkeit zu 2 Wochen unbezahltem Urlaub, Sabbatical & Workation
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
Corporate Benefits
Diverse Teamevents (Wiesn, Weihnachtsfeier, Feierabendrunde, Grillevents auf unseren Dachterrassen)
Kleine Aufmerksamkeiten zum Geburtstag, zu Jubiläen und besonderen Ereignissen
Erfahre hier mehr über unsere Benefits!
„We need you to build a safer digital society”. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute!
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Analyst (all genders) Arbeitgeber: Orange Cyberdefense
Kontaktperson:
Orange Cyberdefense HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit unseren Teammitgliedern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Cybersecurity beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv in der Branche engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bereite dich darauf vor, diese konkret zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cyber Security Analysten gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere in Bezug auf Red/Blue Teaming, Pentesting oder Incident Response. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Cybersecurity und deine Motivation für die Arbeit bei Orange Cyberdefense darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Sicherheitssituation der Kunden beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orange Cyberdefense vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Cybersecurity
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit Themen wie Blue- und Red-Teaming auseinandersetzt und informiere dich über die neuesten Angriffsvektoren.
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den gängigen Security-Tools vertraut, insbesondere mit SIEM-Plattformen und Microsoft Sentinel. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf diese Technologien während des Interviews zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsvorfälle analysiert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.