Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Cyber-Sicherheitsrisiken und Compliance-Anforderungen.
- Arbeitgeber: Orange Cyberdefense ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem starken Fokus auf Innovation und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Englisch und Deutsch sprechen und Erfahrung im Risikomanagement haben.
- Andere Informationen: Die Position ist hybrid, sodass du sowohl im Büro als auch remote arbeiten kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung Assessment and Advisory Rolle Governance Risk and Compliance Standorte Deutschland , Augsburg, Frankfurt am Main, Munich Arbeitsort (Präsenz, Home) Hybrid Vertragsart Vollzeit Desirable languages. English Required languages English, German Assessment and Advisory · Mehrere Standorte · Hybrid Risk & Compliance Consultant (all genders) Cyber Security Bewerbungsformular wird geladen Arbeiten Sie bereits bei Orange Cyberdefense? Helfen Sie uns, Ihre neuen Kollegen zu finden!
Risk Compliance Consultant (all genders) Cyber Security Arbeitgeber: Orange Cyberdefense

Kontaktperson:
Orange Cyberdefense HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Compliance Consultant (all genders) Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cyber-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Risiko-Compliance und Cyber-Sicherheit konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Risiko-Compliance beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Risiko-Compliance und Cyber-Sicherheit recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Englisch als auch Deutsch erforderlich sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe Fachbegriffe und relevante Phrasen, um im Gespräch sicher aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Compliance Consultant (all genders) Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Risk Compliance Consultant im Bereich Cyber Security. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Governance, Risk und Compliance sowie deine Erfahrung im Bereich Cyber Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Orange Cyberdefense passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert ist. Verwende eine saubere Formatierung und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orange Cyberdefense vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Risk Compliance Consultants im Bereich Cyber Security. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Governance, Risk und Compliance verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Risiken gemanagt hast.
✨Sprich die geforderten Sprachen
Da sowohl Englisch als auch Deutsch erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, um im Gespräch sicher aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.