Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Materialverfügbarkeit, Planung und Steuerung der Materialbewegungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Logistikbereich, Erfahrung und SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Mind. C1) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Logistikingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei-Gruppe

Kontaktperson:
Bundesdruckerei-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialbewegungen und SAP belegen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Logistik gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logistikingenieur (m/w/d) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Logistikbereich und deine Kenntnisse in SAP. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Materialbewegungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Logistikfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Herausforderungen in der Logistik vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder wie du Materialbewegungen effizient geplant hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da Kenntnisse in SAP ein Pluspunkt sind, solltest du konkrete Erfahrungen mit diesem System anführen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch Fachbegriffe aus der Logistik verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.