Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Projektentwicklung.
  • Arbeitgeber: ORANGE Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden Perspektiven in Deutschland und den Niederlanden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ORANGE Engineering bietet beste Zukunftsperspektiven in Deutschland und den Niederlanden. Ob Berufseinstieg, Erfahrung oder Freelancing – spannende Projekte und Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen warten auf Sie.

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: ORANGE Engineering Karriere

ORANGE Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland und den Niederlanden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert, können Sie an spannenden Projekten arbeiten und Ihre Karriere aktiv gestalten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer Unternehmenskultur, die Wert auf persönliche und berufliche Entfaltung legt.
O

Kontaktperson:

ORANGE Engineering Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Dies kann durch ein Portfolio geschehen, das deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellt und zeigt, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ORANGE Engineering zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die Projekte von ORANGE Engineering und stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Firma auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technisches Verständnis
Exzellente Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in der Dokumentationstechnik
Erfahrung mit Redaktionssystemen
Fähigkeit zur Erstellung von Benutzerhandbüchern
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Normung (z.B. ISO)
Fähigkeit zur Analyse komplexer Informationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Grafiksoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ORANGE Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Redakteur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der technischen Dokumentation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von ORANGE Engineering ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORANGE Engineering Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Als technischer Redakteur wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für technische Konzepte hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien oder Produkten zu beantworten, mit denen du gearbeitet hast.

Beispiele für deine Arbeit präsentieren

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich aufbereitet hast.

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die Branche, in der ORANGE Engineering tätig ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technischer Redakteur (m/w/d)
ORANGE Engineering Karriere
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>