Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into Cyber Security with hands-on tasks like analyzing alarms and incident management.
- Arbeitgeber: Join OrangeCyberdefense Germany, a leader in cyber security solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like internet cost subsidies, corporate benefits, and fun team events.
- Warum dieser Job: Gain real-world experience in a dynamic environment while learning from industry experts.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science with a focus on IT security; knowledge of networks and operating systems is a plus.
- Andere Informationen: Be ready for night and weekend shifts; great German and English skills are essential.
About the Role
Du studierst Informatik und suchst nach einem Pflichtpraktikumsplatz, der attraktiv vergütet wird und dich fachlich weiterbringt? Du behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und während andere schlafen, drehst du erst richtig auf? Du lechzt nach „Machen“ und willst die Theorie in der Praxis testen? Dann bist du bei uns genau richtig. Lerne von unseren Experten im CyberSOC Team der OrangeCyberdefense Germany am Standort Augsburg.
Deine Mission:
- Einarbeitung in die verschiedenen Themengebiete
- Interpretation von und Reaktion auf Alarme aus Security-Systemen
- Auswertung von Log-Daten, PCAPs und forensische Analyse von Malware
- Anomalie- und Angriffsmustererkennung entlang der Cyber Kill Chain
- Selbstständige Vorfallsbearbeitung in Nacht-/Feiertags-/Wochenendschichten
- Umsetzung der Anforderungen und Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
- Erstanalyse der Alarme von IT-Sicherheitssystemen
- Überwachung der IT-Sicherheitssysteme und Reaktion auf auftretende Störungsmeldungen (Incident Management)
Deine Ausrüstung:
- Informatik- oder vergleichbares Studium, idealerweise mit Schwerpunkt IT Security
- Grundlagen im Bereich Netzwerk (OSI Layer) und Betriebssysteme (Windows und Unix/Linux)
- Grundlagen der IT-Security (Firewall, VPN, Proxy, Malware-Protection, …)
- Kenntnisse in Pentesting und der IT-Forensik wünschenswert (Analyse von Angriffen, Verhalten von Malware)
- Interesse an CtFs wie z.B. HackTheBox oder TryHackMe
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit, diese in eine Programmiersprache zu transferieren
- Bereitschaft zu Nacht-/Feiertags-/Wochenendschichten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was dich bei uns erwartet:
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Strukturierte Einarbeitungsphase mit Paten
- Unterstützung bei deiner individuellen Weiterentwicklung
- Internetkostenzuschuss
- Corporate Benefits
- Pizza- und Bowl-Tage an unseren Standorten München und Augsburg
- Diverse Teamevents (Wiesn, Weihnachtsfeier, Feierabendrunde, Grillevents auf unseren Dachterrassen)
- Kleine Aufmerksamkeiten zum Geburtstag, zu Jubiläen und besonderen Ereignissen
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe deines gewünschten Eintrittstermins und der Praktikumsdauer!
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikant WiSe 25/26 (all genders) Cyber Security Arbeitgeber: Orange SA

Kontaktperson:
Orange SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant WiSe 25/26 (all genders) Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen Studierenden und Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Foren können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über Praktikumsmöglichkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Capture the Flag (CtF) Wettbewerben, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen in der IT-Sicherheit zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, in realistischen Szenarien zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Interviews über spezifische Projekte oder Erfahrungen zu sprechen, die du während deines Studiums oder in persönlichen Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du theoretisches Wissen in praktische Anwendungen umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Das Verständnis aktueller Bedrohungen und Lösungen wird dir helfen, in Gesprächen mit unseren Experten zu glänzen und dein Engagement für das Feld zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant WiSe 25/26 (all genders) Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich Lebenslauf, Notenübersicht und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von OrangeCyberdefense ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orange SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle im Bereich Cyber Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Betriebssystemen und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist entscheidend in der Cyber Security. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch und lösungsorientiert gearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder kritischen Momenten.
✨Interesse an praktischen Erfahrungen betonen
Du solltest dein Interesse an praktischen Erfahrungen und deine Motivation, Theorie in die Praxis umzusetzen, klar kommunizieren. Erwähne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Teamstrukturen, den Herausforderungen im CyberSOC oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.