Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Biberach an der Riss Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Optikunternehmen mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Optikbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Mode und Kundenkontakt ist wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Orangedental GmbH & Co. KG

Als Mitarbeiter in der Optik bei uns profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere moderne Filiale in einer lebendigen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert.
O

Kontaktperson:

Orangedental GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Optik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Optikbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit optischen Geräten testen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Optik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Optik
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Optik interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Fachgebiet und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Präzise und klare Sprache: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie mehrmals durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orangedental GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Optik verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über optische Geräte und deren Funktionsweise testen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optik demonstrieren. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Anwendung einer Technik sein.

Kundenorientierung betonen

Da der Kundenkontakt in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter in der Optik in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Orangedental GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>