Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen SAP-Teams und optimiere Finanzprozesse für Unternehmen weltweit.
- Arbeitgeber: ORBIS SE ist ein internationales Software- und Business Consulting-Unternehmen mit Fokus auf SAP und Microsoft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, flache Hierarchien und ein unterstützendes Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP FI, fundiertes Finance-Verständnis und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderate Reisebereitschaft und strukturierte Einarbeitung sorgen für einen schnellen Einstieg ins Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres erfahrenen SAP-Teams und unterstütze Unternehmen weltweit dabei, ihre komplexen Finanzprozesse effizient, transparent und digital zu optimieren. Als Consultant SAP Financial Accounting (FI) (m/w/d) bist Du von Anfang an in spannende Projekte eingebunden: von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und zum Rollout – du bist mittendrin, wenn aus Konzepten echte Erfolge werden. Mit Deinem Knowhow begleitest Du unsere Kunden als verlässliche:r Ansprechpartner:in, führst Workshops durch, übernimmst die Leitung von Projekten und Teilprojekten und vermittelst den Einsatz der neuesten SAP-Lösungen. Zudem erwartet Dich in Deinem SAP Job: Innovatives, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem international wachsenden Unternehmen Projekteinsätze im In- und Ausland Strukturierte Einarbeitung zur schnellen Integration ins Team Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice ausgewogenes Maß an Remote und Vor-Ort Tätigkeiten Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. in den Bereichen SAP Know-how, Softskills, Sprachkurse) Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und ein unterstützendes, kollegiales Team Gesundheitsangebote & weitere Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Zeitwertkonten, Jobrad Leasing, Firmenevents) Mehrjährige Erfahrung in der Implementierung und/oder im Support von SAP FI – idealerweise im ECC- oder S/4HANA-Umfeld Fundiertes Verständnis betrieblicher Abläufe im Bereich Finance und Controlling End-to-End-Betrachtung der Prozesse im FI sowie in den angrenzenden Logistik-Modulen Moderate Reisebereitschaft Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Die ORBIS SE ist ein international tätiges Software- und Business Consulting-Unternehmen, das auf die Lösungen der Marktführer SAP und Microsoft fokussiert ist.
Consultant SAP Financial Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: ORBIS SE
Kontaktperson:
ORBIS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP Financial Accounting (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen SAP-Consultants und Fachleuten im Finanzbereich zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen und Unternehmensprojekte zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in SAP FI und S/4HANA vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und über aktuelles Wissen verfügst.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und im Support von SAP FI demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch Workshops und Projektleitung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP Financial Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant SAP Financial Accounting gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Implementierung von SAP FI und dein Verständnis betrieblicher Abläufe im Finance-Bereich dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit SAP FI oder ähnlichen Systemen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORBIS SE vorbereitest
✨Verstehe die SAP FI Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Verständnis der SAP Financial Accounting (FI) Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Prozessen im FI-Bereich zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Implementierung oder im Support von SAP FI gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Workshops leiten und als Ansprechpartner:in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der ORBIS SE, indem du Fragen zu flachen Hierarchien, Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.