Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und gewinne Kunden in der Geothermie-Industrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines CleanTech-Vorreiters, der die Zukunft der Energieerzeugung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, kostenlose Snacks und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Team, spannende Lernchancen und trage zur CO2-Reduzierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und Erfahrung im Vertrieb in der Geothermie-Industrie.
- Andere Informationen: Onboarding mit erfahrenen Paten und Beteiligungsprogramm für den Unternehmenserfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Kundenidentifikation und Akquise: Du bist dafür verantwortlich, potenzielle Kunden in der Geothermie Industrie zu identifizieren und zu gewinnen. Kundenbetreuung: Pflege und Stärkung der Beziehungen zu Bestandskunden, um sicherzustellen, dass ihre Anforderungen erfüllt werden und sie langfristig zufrieden sind. Bedarfsanalyse: Spezifikation und Analyse der Kundenanforderungen, um daraus die Produkterfordernisse abzuleiten. Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Business Development, Entwicklung und Fertigung, um kundenspezifische Lösungen zu erarbeiten. Angebots- und Vertragsmanagement: Erstellung von Angeboten und Lieferverträgen im Rahmen von Großprojekten. Dein Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Ingenieurwissenschafen, Geowissenschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung wie Techniker oder Meister. Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb und Kundenmanagement in der Geothermie-Industrie oder in verwandten Bereichen. Du bringst fundierte Kenntnisse im Bereich Sales und Key Account Management mit, sowie in Geothermie-Technologien und -märkte. Du hast eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, Kundenanforderungen in Produkte und Lösungen zu übersetzen. Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch. Warum wir? Gemeinsamer Start mit erfahrenen Paten – Unser spannendes, professionelles Onboarding wird von Kollegen begleitet. Teilhaben am Erfolg – Durch unser Beteiligungsprogramm kannst du am Unternehmenserfolg direkt teilnehmen. Hybrides Arbeiten mit Bergblick – Ob im Home-Office oder Büro im Münchner Süden (U3 Obersendling / S Siemenswerke). Erkenne dein Potential bei einem CleanTech-Vorreiter – Du gestaltest aktiv die Zukunft der Energieerzeugung mit und trägst zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks emissionsintensiver Branchen bei. Vielfalt, Lernchancen und Eigenverantwortung – Wir bieten vielfältige Aufgaben, die deine Lernkurve steil nach oben treiben. Positives Team und gemeinsame Erlebnisse fördern den Zusammenhalt und sorgen für gemeinsame Erlebnisse abseits des Arbeitsalltags. Wohlbefinden und Annehmlichkeiten – Kostenlose Getränke, Kaffee und Obst stehen für dich bereit. Weitere Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, JobRad oder die GuudCard bietet dir exklusive Rabatte und Vorteile bei ausgewählten Partnern.
Key Account Manager (m/w/d) Geothermie Arbeitgeber: Orcan Energy AG
Kontaktperson:
Orcan Energy AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) Geothermie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Geothermie-Industrie, um potenzielle Kunden zu identifizieren. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geothermie auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kundenanforderungen erfolgreich in Lösungen übersetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für CleanTech und nachhaltige Energielösungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) Geothermie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kundenidentifikation und Akquise: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten zur Identifikation und Akquise von Kunden in der Geothermie-Industrie. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast.
Kundenbetreuung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung in der Pflege und Stärkung von Kundenbeziehungen klar darstellst. Beschreibe, wie du die Zufriedenheit deiner Bestandskunden sichergestellt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Bedarfsanalyse und Lösungsentwicklung: Erkläre, wie du Kundenanforderungen analysierst und in spezifische Produktlösungen übersetzt. Zeige auf, wie deine analytische Denkweise dir geholfen hat, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln.
Angebots- und Vertragsmanagement: Gib an, welche Erfahrungen du im Angebots- und Vertragsmanagement hast, insbesondere im Rahmen von Großprojekten. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich Angebote erstellt und Verträge verhandelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orcan Energy AG vorbereitest
✨Verstehe die Geothermie-Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Geothermie-Industrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Technologien und Märkte kennst und wie sie sich auf die Kundenbedürfnisse auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden identifiziert und akquiriert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du die Kundenbeziehungen gepflegt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du Kundenanforderungen in spezifische Produkte und Lösungen übersetzt hast. Dies könnte durch Fallstudien oder hypothetische Szenarien geschehen, die du im Interview besprechen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.