Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung übernehmen und aktiv an umweltfreundlichen Bauprojekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein international expandierendes Unternehmen, das seit 40 Jahren im Klimaschutz tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und arbeite in einer nachhaltigen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umweltschutz, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Alle Arbeiten werden inhouse erledigt – von der Datensammlung bis zum Gutachten.
Leben & Lieben Sie Ihre Arbeit! Denn dort verbringen Sie die meiste Zeit in Ihrem Leben. Sie lieben die Natur und am liebsten dort gleich arbeiten! Sie wollen dabei aktiv etwas für den Klimaschutz machen! Sie wollen Verantwortung übernehmen! Sie wollen Karriere machen!
Unternehmensbeschreibung: Bei uns arbeiten Sie in einem Unternehmen, das vor fast 40 Jahren gegründet worden ist und international expandiert. Wir sorgen dafür, dass Bauvorhaben aller Art unter größtmöglicher Schonung von Natur & Umwelt realisiert werden können. Windkraft, Solar und Trassenplanung sind aktuell unsere Schwerpunkte. Hauptmarkt ist derzeit Deutschland.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Erfüllung aller umweltrechtlichen Vorgaben, sodass das Projekt-Rollout in der geplanten Form gestartet und zügig durchgeführt werden kann. Wir untersuchen entsprechend den Vorgaben der verschiedenen Richtlinien Tiergruppen wie Vögel (Avifauna), Fledermäuse (Chiroptera), Kleinsäuger (Hamster, Haselmäuse, …), Amphibien & Reptilien, Insekten usw. und charakterisieren Lebensräume (Biotopkartierung). Wir erledigen alle Arbeiten inhouse – von der Datensammlung im Freiland über die Analysen und die Interpretation bis zum fertigen Gutachten. Intensive Abstimmung mit Projektierern und Behörden inklusive.
Bürokauffrau/-mann (w/m/d) Arbeitgeber: ORCHIS Umweltplanung GmbH
Kontaktperson:
ORCHIS Umweltplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau/-mann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Klimaschutz und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Stelle hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Themen, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation und im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz während des Vorstellungsgesprächs. Teile persönliche Geschichten oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich für nachhaltige Projekte einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau/-mann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und Ziele, insbesondere im Bereich Klimaschutz und Umweltschutz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Umweltthemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Klimaschutz.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORCHIS Umweltplanung GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz
Da das Unternehmen stark auf Klimaschutz und Naturschutz fokussiert ist, solltest du in deinem Interview deutlich machen, wie wichtig dir diese Themen sind. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Natur zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu umweltrechtlichen Vorgaben und den spezifischen Tätigkeiten des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Trends in der Windkraft- und Solarbranche, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Unternehmen, das viel mit Projektierern und Behörden zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Klimaschutz oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Karriere unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.