Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und arbeite an der Entwicklung einer neuen Stiftung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer engagierten kirchlich-katholischen Gemeinschaft mit sozial-caritativen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.03.2025, sende deine Unterlagen an Herrn Markus Welte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Projektkoordinator (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50 %) Wir sind eine kirchlich-katholische Gemeinschaft mit derzeit ca. 60 Ordensschwestern. Der Orden ist im sozial-caritativen Bereich engagiert und ist Rechtsträger von Pflegeheimen sowie eines Hospizes in Südwestdeutschland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neu gegründete Stiftung einen Projektkoordinator (m/w/d) für Förderzwecke der Stiftung in Teilzeit (bis zu 50 %) Die Zwecke der Stiftung umfassen: die Förderung der Religion, des bürgerschaftlichen und christlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, der Hilfe für religiös oder politisch Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Bildung. Ihre Aufgaben: Gestaltung der operativen Strukturen sowie der im Aufbau befindlichen Stiftung Suche und Beurteilung bestehender Projekte Organisatorische Absprachen sowie Terminkoordination mit dem Stiftungsrat und den Institutionen, Koordinierung der Ratssitzungen und Protokollführung Das bringen Sie mit: Kenntnisse im Projektmanagement Ausgeprägte Kommunikationsstärke Hohes Engagement und selbstständiges, vorausschauendes Arbeiten Teamfähigkeit und Organisationstalent Idealerweise Erfahrung im Spenden- und Fördermittelbereich Wir bieten Ihnen: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Homeoffice nach Absprache möglich Kontakt: Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 14.03.2025 mit Ihrer Gehaltsvorstellung an Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Freiburg z. Hd. Herrn Markus Welte Habsburgerstraße 120 79104 Freiburg E-Mail: markus.welte@vinzentinerinnen-freiburg.de
Projektkoordinator (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50 %) Arbeitgeber: Orden der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Orden der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen oder karitativen Bereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stiftung oder mögliche Projekte haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit und des Projektmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Stiftung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele und überlege, wie du aktiv zur Förderung dieser Zwecke beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. Besuche ihre Website, um mehr über die Stiftung und deren Ziele zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Erfahrungen im Projektmanagement oder im Spendenbereich.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Kommunikationsstärke, dein Engagement und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Stiftungsziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orden der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozial-caritativen Projekten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit koordiniert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und bringe Beispiele dafür mit.