Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)

Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)

Ried im Innkreis Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisatorische und administrative Aufgaben, Befundschreibung und Telefonmanagement.
  • Arbeitgeber: Vinzenz Pathologie Verbund bietet hochwertige medizinische Dienstleistungen in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem kollegialen Team mit Fokus auf Qualität und Werte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer mittleren oder höheren Schule, gute Rechtschreibkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Eintritt ab 01. Juli 2025, Bewerbung über das Karriereportal oder direkt an Kornelia Walser.

Standort Barmherzige Schwestern Ried/Innkreis. Der Vinzenz Pathologie Verbund umfasst die beiden Institute für Pathologie an den Standorten der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried und versorgt diese, aber auch weitere, vor allem stationäre Einrichtungen mit Leistungen im Bereich der klinischen Pathologie, der Molekularbiologie sowie der Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik auf höchstem Qualitätsniveau.

Hauptaufgaben

  • Organisatorische, administrative und kommunikative Tätigkeiten
  • Befundschreibung von histologischen Befunden nach Diktat
  • Patientendatenerfassung in SAP
  • Telefonmanagement
  • Kundenkontakte

Anforderungen

  • Sie haben einen Abschluss einer mittleren oder höheren berufsbildenden Schule oder eine kaufmännische Ausbildung?
  • Sie arbeiten gerne im Team im administrativen Bereich, sind kommunikativ und verantwortungsbewusst?
  • Sie besitzen sehr gute Rechtschreibkenntnisse und beherrschen das 10-Finger-System?
  • Sie haben Erfahrung im Schreiben vom Diktafon und idealerweise medizinische Vorkenntnisse?
  • Sie behalten auch in herausfordernden Situationen die Übersicht und sind bei der Gestaltung der Arbeitszeiten flexibel?

Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer Einrichtung der Vinzenz Gruppe (Vinzenz Pathologieverbund) am Standort Ried/Innkreis. Einen Aufgabenbereich in einem modernen Arbeitsumfeld mit kollegialem Klima. Fortbildungsangebote innerhalb der Vinzenz Gruppe. Ein attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung. Eintritt ab 01. Juli 2025.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht und schicken Sie uns Ihre Bewerbung! Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag und beträgt mind. EUR 2698,20 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.

Für Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung des Instituts in Ried, Kornelia Walser, E-Mail: kornelia.walser@pathologieverbund.at, Tel: +43 7752 602 92401, zur Verfügung. Wenn Ihnen Qualität und Werte in Ihrem Beruf wichtig sind, bitten wir um Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal oder an Frau Kornelia Walser, E-Mail: kornelia.walser@pathologieverbund.at. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen

Die Vinzenz Pathologie Verbund bietet als Arbeitgeber ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld am Standort Ried/Innkreis, das durch eine wertschätzende Unternehmenskultur geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem attraktiven Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance, ideal für alle, die in einem bedeutenden Bereich der Gesundheitsversorgung tätig sein möchten.
O

Kontaktperson:

Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Vinzenz Gruppe und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine administrative Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)

Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Rechtschreibkenntnisse
10-Finger-System
Diktatverständnis
Erfahrung mit SAP
Telefonmanagement
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Medizinische Vorkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Administrationsassistent*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im administrativen Bereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen vorbereitest

Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Administrationsassistent*in übernehmen wirst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du organisatorische und administrative Tätigkeiten erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im Umgang mit SAP betonen

Da die Patientendatenerfassung in SAP ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Wenn du bereits mit ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen.

Flexibilität und Stressresistenz zeigen

In der Verwaltung kann es manchmal hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahrt hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)
Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>