Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)
Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)

Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)

Linz Vollzeit 43920 - 45843 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patient care in a cardiology clinic, including administrative tasks and quality improvement.
  • Arbeitgeber: Join Ordensklinikum Linz, a leading hospital known for its compassionate patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, personal onboarding, health programs, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact on patients' lives in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed nursing assistant training and registration in the health professions register required.
  • Andere Informationen: Competitive salary with opportunities for professional development and additional benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43920 - 45843 € pro Jahr.

Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) * Linz * Medizin, Pharmazie, Labor * Voll/Teilzeit Unser Auftrag Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem. Ihr Aufgabengebiet In der kardiologischen Ambulanz werden Patient*innen nach Zuweisung durch die*den Hausärztin*/-arzt* oder Fachärztin*/-arzt* behandelt. Unser Schwerpunkt liegt in der Nachsorge bereits aus der stationären Pflege entlassener Patient*innen. Wir betreuen hauptsächlich kreislaufinstabile, herzkranke oder herzinfarktgefährdete Patient*innen. Weiters erfolgt die Nachbetreuung von Patient*innen mit Klappenerkrankungen, nach Bypass- oder Klappenoperationen. Je nach Interesse und Vorkenntnissen unterstützen Sie unser multiprofessionelles Team in den verschiedenen Aufgabenbereichen. Diese umfassen die allgemeine kardiologische Ambulanz, die Kardiomyopathie-Ambulanz, die Diabetesambulanz, die Rhythmusambulanz sowie Ergometrie. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben: * fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen * administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme * Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen * Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich * Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen * verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe * Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team Ihre Qualifikation * abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz* * Eintragung in das Gesundheitsberuferegister * hohes Engagement und Eigenverantwortung * ein wertschätzender Umgang ist für Sie eine Selbstverständlichkeit * Teamfähigkeit * gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Ihre Vorteile im #teamordensklinikum * persönliche und strukturierte Einarbeitung * eine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmt * eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann * attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten * betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm * sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete * zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt in LD 18 von mindestens EUR 43.920,80 und mit Kompetenzerweiterung in LD 17 von mindestens EUR 45.843,00 (Basis 40 Wochenstunden), abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt am Standort der Barmherzigen Schwestern. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Mag. Johanna Ratzenböck. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung Frau Regina Mairinger, MBA, Tel.: 0732/7677 – 4865, zur Verfügung.

Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen

Das Ordensklinikum Linz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine medizinische Exzellenz bekannt ist, sondern auch für eine wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Dienstplänen, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung bietet das Klinikum seinen Mitarbeitenden die Chance, in einem unterstützenden Team zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Zusatzangeboten wie einem Mitarbeiterrestaurant und Gesundheitsförderungsprogrammen, die das Arbeiten in Linz besonders attraktiv machen.
O

Kontaktperson:

Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von herzkranken Patient*innen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Das Ordensklinikum legt großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und gute Zusammenarbeit im Team.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für das Team wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu sprechen. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme in der kardiologischen Ambulanz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Erfahrung in der Betreuung von kardiologischen Patient*innen
Administrative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Engagement
Kenntnisse in pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegequalität
Verantwortungsbewusstes Handeln
Konstruktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ordensklinikum Linz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ordensklinikum Linz und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der kardiologischen Ambulanz und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie deine Eintragung im Gesundheitsberuferegister deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir ein wertschätzender Umgang mit Patient*innen wichtig ist und wie du Teamarbeit in deinem bisherigen Berufsleben erlebt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement

Das Ordensklinikum Linz legt großen Wert auf Engagement und Eigenverantwortung. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation und dein Interesse an der Position klar kommunizierst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften anführen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegefachassistenz* Interne II Kardiologie-Ambulanz (20-30h/Woche) (m/w/d)
Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>