Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)
Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)

Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)

Linz Vollzeit 49911 - 69874 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ordensklinikum Linz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patient*innen mit Herz-Kreislauferkrankungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz ist eines der führenden Spitäler mit einem wertschätzenden Umgang.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, persönliche Einarbeitung und zahlreiche Zusatzangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Pflegekompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Eintragung ins Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab € 49.911,40, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49911 - 69874 € pro Jahr.

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

Im Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege auf der internistischen Station 3F werden Sie mit Herz-Kreislauferkrankungen, Infektionskrankheiten, Lungen- und Atemwegserkrankungen sowie Diabeteserkrankungen und mehr konfrontiert. Hier können Sie in verschiedene Bereiche eintauchen und im interdisziplinären Team, im Sinne der bestmöglichen Zusammenarbeit, fungieren.

Unsere internistische Abteilung bietet Ihnen ein breites Spektrum an fachlichen Schwerpunkten in der Versorgung unserer Patient*innen, so dass Sie als Pflegekraft eine breite Wissensbasis entwickeln, die wir laufend fördern.

Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Professionen haben einen hohen Stellenwert bei uns. Teamwork war uns schon immer sehr wichtig und wir arbeiten kontinuierlich daran, dieses weiter zu verbessern.

  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Herz- Kreislauferkrankungen, Diabeteserkrankungen, Infektionskrankheiten sowie Lungen- und Atemwegserkrankungen
  • Nachsorge von Patient*innen von der Internen Intensivstation nach z.B. Herzinfarkt, Lungenembolie und vielem mehr
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Logopädie, Physiotherapie, Pflegeexperten zum Beispiel bei der Diabeteseinstellung und Wundversorgung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
  • Anleitung und Beratung von Patient*innensowie deren Angehörigen
  • Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
  • Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen

Ihre Qualifikation

  • Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. gleichwertige Ausbildung
  • Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
  • Hohes Engagement und Eigenverantwortung
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • EinwertschätzenderUmgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • Persönliche und strukturierte Einarbeitung durch Mentor*in
  • Eine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmt (zB.: fixe wunschfreie Tage)
  • Eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann.
  • Elektronisches Dokumentationssystem (MEONA)
  • Teamzugehörigkeit mit monatlichen Teamtreffen
  • Attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
  • Bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz

Für diese Stelle bieten wir einJahresbruttogehalt von mindestens€ 49.911,40 auf Vollzeitbasis , abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag.Die Anstellung erfolgt amStandort derBarmherzigen Schwestern.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bittedirekt über unser Karriereportal,z.Hd. Frau Mag. Johanna Ratzenböck.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung Frau Regina Mairinger, MBA, Tel.: 0732/7677 – 4865, zur Verfügung.

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Video anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH Jobportal hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.Video ausblendenSie können solche externen Einbettungen mit diesem Schalter wieder deaktivieren (Datenschutzerklärung).#J-18808-Ljbffr

Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche) Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz GmbH

Das Ordensklinikum Linz ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur exzellente medizinische Versorgung bietet, sondern auch eine wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einer strukturierten Einarbeitung, flexibler Dienstplangestaltung und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Zusatzangeboten wie einem Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung und einem aktiven Gesundheitsprogramm, was das Arbeiten am Standort Linz besonders attraktiv macht.
Ordensklinikum Linz GmbH

Kontaktperson:

Ordensklinikum Linz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche der internistischen Station 3F, insbesondere über Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team einen hohen Stellenwert hat, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung pflegerischer Maßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Ordensklinikums Linz. Zeige in deinem Gespräch, dass dir Wertschätzung und Herzlichkeit im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen wichtig sind und dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der Pflege von Patient*innen mit Herz-Kreislauferkrankungen
Erfahrung in der Betreuung von Patient*innen mit Diabeteserkrankungen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Selbstständige Planung und Organisation pflegerischer Maßnahmen
Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
Engagement und Eigenverantwortung
Kenntnisse in pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
Teamfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit Kolleg*innen
Erfahrung in der Nachsorge von Patient*innen nach intensivmedizinischen Behandlungen
Fähigkeit zur Evaluation der Pflegequalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ordensklinikum Linz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ordensklinikum Linz und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder gleichwertige Ausbildung hinweist. Hebe auch deine Eintragung im Gesundheitsberuferegister hervor.

Zeige Engagement und Eigenverantwortung: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für dein hohes Engagement und deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du selbstständig pflegerische Maßnahmen geplant und durchgeführt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen betonen. Zeige, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordensklinikum Linz GmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein hohes Engagement und deine Eigenverantwortung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Patient*innen hatte.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork einen hohen Stellenwert hat, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Professionen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Fachliche Kompetenz unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine fachlichen Kenntnisse zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und andere relevante Bereiche. Zeige, dass du die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse kennst und anwendest.

Kommunikative Fähigkeiten hervorheben

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Patient*innen und deren Angehörige beraten und angeleitet hast. Dies zeigt, dass du ein wertschätzender Umgang mit Menschen für dich selbstverständlich ist.

Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)
Ordensklinikum Linz GmbH
Ordensklinikum Linz GmbH
  • Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Interne II Kardiologie 3F (30-40h/Woche)

    Linz
    Vollzeit
    49911 - 69874 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-15

  • Ordensklinikum Linz GmbH

    Ordensklinikum Linz GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>