Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)
Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)

Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)

Linz Vollzeit 34379 - 42516 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ordensklinikum Linz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare fresh desserts and salads for patients and staff in a creative kitchen environment.
  • Arbeitgeber: Join the Ordensklinikum Linz, a leading hospital known for its medical excellence and warm community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured working hours, personal training, health programs, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a passionate team that values creativity and quality in food presentation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training or relevant experience, teamwork skills, and good German language proficiency required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours with weekends off and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34379 - 42516 € pro Jahr.

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

Im Arbeitsbereich der Kalten Küche am Ordensklinikum Linz Elisabethinen bereiten wir täglich frische Dessert und Salate für Patient*innen und Mitarbeiter*innen zu. Bei der Herstellung unserer Speisen legen wir sehr großen Wert auf hochqualitative und regionale Rohstoffe, frisches Obst und Gemüse ist für uns ein Muss. Zur Unterstützung des Teams suchen wir ein Multitalent mit einem Herz für Kreativität und Präsentation. Nicht nur die Verpflegung unserer Patient*innen, auch Catering für Veranstaltungen steht bei uns an der Tagesordnung. Ganz egal ob Joghurt, Rohkost, Fingerfood, belegte Brötchen oder Salatbuffet, wir möchten optisch und geschmacklich überzeugen.

Unterstützen Sie unser eingespieltes Team bei folgenden Aufgaben:

  • Zubereitung von diversen Nachspeisen und Desserts
  • Zubereitung von Salaten und Rohkost
  • Zubereitung von kalten Buffets, Fingerfood und Platten für Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Speisen-Portionierung
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten (inkl. Dokumentation)

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Lehre oder einschlägige Berufserfahrung
  • fachliches Können Ihres Handwerks
  • Einhaltung der vorgegebenen Rezepturen
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Engagement und ein freundliches Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • Arbeitszeit ab 6.30 Uhr bis 17.30 Uhr möglich
  • geregelte Dienstzeiten und jedes zweite Wochenende dienstfrei
  • persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann
  • attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung

Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt mit abgeschlossener Lehre von mindestens € 42.516,60 auf Basis von 40 Wochenstunden und ohne abgeschlossener Lehre von mindestens € 34.379,80 auf Basis von 40 Wochenstunden , abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Die Anstellung erfolgt am Standort der Elisabethinen .

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Martina Matisic, BSc.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche) Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz GmbH

Das Ordensklinikum Linz bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Kalten Küche nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie geregelte Dienstzeiten, eine strukturierte Einarbeitung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende und herzliche Unternehmenskultur fördert die Gemeinschaft und ermöglicht Ihnen, Teil eines engagierten Teams zu werden, das täglich frische und qualitativ hochwertige Speisen für unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen zubereitet.
Ordensklinikum Linz GmbH

Kontaktperson:

Ordensklinikum Linz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Kalten Küche. Schau dir an, welche Arten von Desserts und Salaten häufig zubereitet werden und überlege, wie du deine Kreativität in die Präsentation einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ordensklinikum Linz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und die Arbeitsweise geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für hochwertige und regionale Rohstoffe. Informiere dich über lokale Anbieter und deren Produkte, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Philosophie des Ordensklinikums teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)

Fachliches Können in der Zubereitung von Speisen
Kreativität in der Präsentation von Gerichten
Kenntnisse in der Zubereitung von Desserts und Salaten
Erfahrung in der Herstellung von kalten Buffets und Fingerfood
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Engagement und freundliches Auftreten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einhalten von Rezepturen
Dokumentationsfähigkeiten für Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ordensklinikum Linz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ordensklinikum Linz und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Wertschätzung und Herzlichkeit im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre oder relevante Berufserfahrung hervorhebst. Zeige, dass du die Fähigkeiten und das fachliche Können für die Kalte Küche mitbringst.

Zeige Kreativität: Da die Stelle Kreativität in der Zubereitung von Speisen erfordert, solltest du Beispiele für deine kreativen Ideen oder Präsentationen in deiner Bewerbung anführen. Dies könnte durch Fotos oder Beschreibungen deiner bisherigen Arbeiten geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur hohen Qualität der Speisen beitragen kannst. Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordensklinikum Linz GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle viel mit der Zubereitung von Desserts und Salaten zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele für kreative Gerichte oder Präsentationen nennen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Kalte Küche.

Betone Teamarbeit

Das Ordensklinikum Linz legt großen Wert auf Gemeinschaft und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Sprich über deine Erfahrung mit frischen Zutaten

Da die Verwendung von hochwertigen und regionalen Rohstoffen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit frischen Zutaten hervorheben. Erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast und warum sie dir wichtig sind.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Rezepturen oder Zubereitungstechniken gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du bestimmte Gerichte zubereiten würdest und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.

Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)
Ordensklinikum Linz GmbH
Ordensklinikum Linz GmbH
  • Mitarbeiter*in für die Kalte Küche (20-40h/Woche)

    Linz
    Vollzeit
    34379 - 42516 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • Ordensklinikum Linz GmbH

    Ordensklinikum Linz GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>