Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)
Jetzt bewerben
Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und passe sie an Kundenbedürfnisse an.
  • Arbeitgeber: orderbase ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in C# und Full-Stack-Entwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Du hast Erfahrung als Full-Stack-Softwaredeveloper C# und suchst eine neue Herausforderung? Als Softwaredeveloper bei orderbase erwartet dich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Das Aufgabenspektrum reicht von der Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen bis hin zur Umsetzung individueller Kundenanpassungen.

Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung) Arbeitgeber: orderbase consulting GmbH

Orderbase ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. In unserer modernen Niederlassung hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten attraktive Benefits sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
O

Kontaktperson:

orderbase consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte und Erfahrungen auf Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Technologien und Tools, die bei uns verwendet werden. Wenn du spezifische Kenntnisse in C# oder Full-Stack-Entwicklung hast, betone diese in Gesprächen und zeige, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

C# Programmierung
Full-Stack Entwicklung
Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
RESTful APIs
Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL)
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Versionskontrollsysteme (z.B. Git)
Softwarearchitektur
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Testautomatisierung
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS)
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Full-Stack-Softwaredeveloper C# wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C# und Full-Stack-Entwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei orderbase arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Softwarelösungen beitragen können.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei orderbase consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Full-Stack-Softwaredeveloper bewirbst, solltest du mit den gängigen C#-Frameworks und -Technologien vertraut sein. Erwarte Fragen zu deinen bisherigen Projekten und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über orderbase und deren Softwarelösungen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Full-Stack-Softwaredeveloper C# (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)
orderbase consulting GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>