Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ERP-Projekte und berate unsere Kunden in der Softwareimplementierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen entwickelt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Softwareberatung und Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast bereits Erfahrungen in der Softwareberatung und suchst eine neue Herausforderung?
Projektleiter*in // Berater*in ERP (m/w/d) (IT-Projektleiter/in (Weiterbildung/Ausbildung)) Arbeitgeber: orderbase consulting GmbH
Kontaktperson:
orderbase consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in // Berater*in ERP (m/w/d) (IT-Projektleiter/in (Weiterbildung/Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der ERP-Softwareberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter*innen in der Softwareberatung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du dich bei uns bewirbst, teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung von ERP-Lösungen beitragen möchtest. Ein starkes Interesse an der Materie kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in // Berater*in ERP (m/w/d) (IT-Projektleiter/in (Weiterbildung/Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter*in oder Berater*in ERP wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareberatung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die neue Herausforderung vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Projekte ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei orderbase consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Softwareberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von ERP-Systemen hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Soft Skills betonen
Als Projektleiter*in sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens im Bereich ERP.