Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ORDIX AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und unterstütze spannende Projekte in Analytics, ML und KI.
  • Arbeitgeber: ORDIX ist seit 30 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner im Finanz- und Bankensektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung in Data Science.
  • Andere Informationen: Erhalte 10 Weiterbildungstage pro Jahr und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

ORDIX AGMachen Sie gemeinsam mit ORDIX den nächsten Schritt in Ihrer Karriere!

Über uns: Seit 30 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner von namhaften Kunden aus dem Finanz- und Bankensektor, der Industrie und dem Handel sowie von öffentlichen Auftraggebern. Für unseren Erfolg stehen mehr als 180 Berater, Entwickler und Projektmanager. Sie konzipieren und entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen, die unseren Kunden dabei helfen erfolgreich zu sein. Wir fördern den internen Meinungs- und Wissensaustausch unserer Mitarbeiter. Unser Fachwissen und unsere Praxiserfahrungen geben wir sowohl in der Projektarbeit, im Rahmen unserer Services als auch durch unsere Seminare weiter.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln und unterstützen Projekte im Bereich Analytics, Machine Learning (ML) und Artificial Intelligence (AI).
  • Sie erstellen und validieren Machine-Learning-Modelle in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
  • Sie begleiten den Einsatz von KI-Anwendungen von der Entwicklung bis zum produktiven Einsatz bei unseren Kunden.
  • Sie planen und realisieren anspruchsvolle Projekte / Proof-of-Concepts in ganz Deutschland.
  • Sie evaluieren neue Tools und Frameworks hinsichtlich eines betrieblichen Einsatzes für unsere Kunden.
  • Sie geben Ihr Knowhow an andere weiter - sowohl an Ihre Kolleg:innen und unsere Studierenden als auch im Projekt beim Kunden.
  • Sie teilen Ihr Wissen in unserem ORDIX Blog oder als Referent:in in unseren Seminaren oder auf Fachkonferenzen.

Ihr Profil:

  • (Fach-) Hochschulabschluss der Informatik oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der Analyse komplexer Datenstrukturen inkl. der Anwendung von Data Science- und ML-Verfahren.
  • Sehr gute Python-, SQL- oder R-Skills.
  • Erfahrungen beim Einsatz von Large Language Modells und der Anwendung generativer KI.
  • Erfahrung mit Deep-Learning Frameworks, z.B. PyTorch, Keras, Tensorflow.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Offenheit, Kommunikationsstärke und hohe Kundenorientierung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2, eher C1), zudem gute Englischkenntnisse.

Von Vorteil sind außerdem:

  • Erfahrung beim Training von ressourcenintensiven Modellen.
  • Projekterfahrung mit Hadoop und dem Hadoop-Ökosystem.

Ihre Perspektive:

  • Entwicklungsmöglichkeiten in eine Führungsposition.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Experten in bestehenden und neuen Technologien.

Technologisches Umfeld, eingesetzte Methoden, Werkzeuge und Prozesse:

  • Python (inkl. der spezifischen Packages, z.B. Tensorflow, PyTorch).
  • Public Cloud Provider (AWS, Azure, GCP).
  • Cloudera Data Platform (inclusive Cloudera Machine Learning).
  • APIs der führenden GenAI-Anbieter (z.B. OpenAI).
  • SQL.
  • Git, GitLab, GitLab CI/CD.

Ihre Vorteile:

  • Großes Knowhow-Netzwerk mit dem Sie Ihr Wissen stetig erweitern können.
  • Kreative Freiräume, um neue Ideen einzubringen.
  • Moderne Arbeitsplätze im Office und zu Hause mit passendem Equipment.
  • Ausgeglichene Mischung aus Remote Work / Mobilem Arbeiten und Präsenz im Büro bzw. beim Kunden.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für einen sicheren Arbeitsplatz.
  • 10 Weiterbildungstage pro Jahr.
  • Reisezeit und Weiterbildung sind Arbeitszeit.
  • 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit oder Vergütung.
  • Einen neuen Firmenwagen + Tankkarte auch zur privaten Nutzung.
  • Fahrrad-/E-Bike-Leasing.
  • Altersvorsorge | VWL für Ihre sichere Zukunft.

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: ORDIX AG

ORDIX ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Data Scientist (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten im Bereich Analytics und KI zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Freiräumen und einem großen Knowhow-Netzwerk. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub, 10 Weiterbildungstagen pro Jahr und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung in Führungspositionen oder als Technologieexperte, fördern wir Ihre Karriere und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
ORDIX AG

Kontaktperson:

ORDIX AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Da die Stelle Kenntnisse in Python, SQL und Machine Learning erfordert, solltest du aktuelle Projekte oder Tutorials in diesen Bereichen verfolgen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und neue Tools evaluierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Viele Unternehmen, einschließlich ORDIX, legen Wert auf praktische Fähigkeiten. Übe das Lösen von Datenanalyse- und Machine Learning-Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Community! Teile dein Wissen in Blogs oder auf Konferenzen. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern hilft dir auch, dich als Fachkraft zu positionieren und kann Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Machine Learning (ML)
Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz (AI)
Python-Programmierung
SQL-Kenntnisse
R-Programmierung
Erfahrung mit Large Language Models
Kenntnisse in generativer KI
Deep-Learning Frameworks (z.B. PyTorch, Keras, TensorFlow)
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mind. B2, eher C1)
Englischkenntnisse
Erfahrung mit Hadoop und dem Hadoop-Ökosystem
Kenntnisse in Public Cloud (AWS, Azure, GCP)
Versionierung mit Git und GitLab

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die ORDIX für die Position des Data Scientist sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python, SQL und Machine Learning, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ORDIX arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen. Zeige deine Begeisterung für Analytics und KI-Anwendungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORDIX AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Analyse komplexer Datenstrukturen und der Anwendung von Machine Learning Verfahren dazu passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Python, SQL oder R demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Machine-Learning-Modelle entwickelt und validiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch das Teilen von Wissen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre technische Konzepte klar und verständlich, als würdest du sie einem Kollegen oder einem Kunden erklären.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten in eine Führungsposition oder zum Expertenstatus stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzubilden.

Data Scientist (m/w/d)
ORDIX AG
ORDIX AG
  • Data Scientist (m/w/d)

    Rosenheim
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • ORDIX AG

    ORDIX AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>