Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Oracle-Datenbanksysteme für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: ORDIX AG ist seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, 10 Weiterbildungstage und ein Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Wissensaustausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss und 3-5 Jahre Erfahrung in Oracle-Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Reisezeit und Schulungen zählen als Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ORDIX AG ist seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner für renommierte Kunden aus dem Finanz- und Bankensektor, der Industrie und dem Handel sowie für öffentliche Auftraggeber. Unser Erfolg beruht auf mehr als 180 Beratern, Entwicklern und Projektmanagern, die maßgeschneiderte IT-Lösungen entwerfen und entwickeln, um unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Wir fördern den internen Austausch von Meinungen und Wissen unter unseren Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Performance-Analysen und Unterstützung unserer Kunden mit geeigneten Tuning-Maßnahmen bei Leistungsproblemen.
- Optimierung der Datenbanksysteme unserer Kunden.
- Beratung, Betrieb, Problemanalyse und Lösungsmanagement von Datenbankumgebungen im Oracle-Umfeld.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Service-Management-Team von Oracle.
- Wissenstransfer als Referent in unseren Seminaren und auf Fachkonferenzen, in Workshops beim Kunden und in internen Workshops mit Kollegen und Studenten.
- Teilen von Wissen in unserem ORDIX-Blog.
Ihre Perspektiven:
- Entwicklungsmöglichkeiten in einer Führungsposition.
- Entwicklungsmöglichkeiten zum Experten im Bereich Daten-Governance.
Ihr Profil:
- (Technischer) Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung.
- 3-5 Jahre Erfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanken.
- 2-3 Jahre Erfahrung in der Performance-Analyse und Tuning von Oracle-Datenbanken.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Technologisches Umfeld, Methoden, Werkzeuge und Prozesse:
- Oracle RDBMS 12c und höher.
- Oracle Hochverfügbarkeit mit RAC und Data Guard.
- Oracle Cloud Control 13c.
- Engineered Systems (z.B. ODA, Exadata) wünschenswert.
- Verschiedene Linux-Derivate (einschließlich Red Hat / Oracle Enterprise / SUSE Linux).
Typische Projektaktivitäten:
- Performance-Analysen inkl. Entwicklung von Tuning-Maßnahmen und Optimierungsvorschlägen.
- Design und Implementierung von Oracle-Datenbanksystemen.
- Management von Datenbankoperationen für geschäftskritische Anwendungen.
Ihre Vorteile:
- Großes Know-how-Netzwerk zur ständigen Wissensweitergabe.
- Kreative Freiheit - Finden Sie neue Ideen und bringen Sie sich ein.
- Moderne Arbeitsplätze im Büro und zu Hause - Wählen Sie die passende Ausstattung für sich.
- Ausgewogene Mischung aus Remote-Arbeit / mobilem Arbeiten und Präsenz im Büro oder beim Kunden - das gibt Ihnen maximale Flexibilität.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für einen sicheren Job.
- 10 Weiterbildungstage pro Jahr - Nutzen Sie die Gelegenheit, Neues zu lernen und Ihr Profil zu schärfen!
- Reisezeit und Schulung gelten als Arbeitszeit - wir sind fair.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Überstundenvergütung in Form von Freizeitausgleich oder Vergütung für Ihre Entspannung und Work-Life-Balance.
- Ein neuer Firmenwagen - auch zur privaten Nutzung mit einem Rundum-sorglos-Paket; vorzugsweise ein Elektro- oder Hybridfahrzeug.
- Fahrrad/e-Bike-Leasing - Gesund und umweltfreundlich durch den Alltag.
- Altersvorsorge | VWL für Ihre sichere Zukunft.
- Betriebliche Krankenversicherung für Ihre Gesundheit.
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten - Eltern haben bereits genug Verpflichtungen.
- Auf Wunsch ein Jobticket in Form des Deutschlandtickets für Ihre nachhaltige Mobilität.
- Monatlicher Einkaufs-Gutschein über 30 Euro (als Sachbezugskarte) einlösbar bei vielen Akzeptanzpartnern in Ihrer Nähe.
- Proportionale Übernahme Ihrer Internetkosten bis zu 50 Euro pro Monat.
Database Expert Oracle - Focus: Performance (m/f/d) Arbeitgeber: ORDIX AG

Kontaktperson:
ORDIX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Database Expert Oracle - Focus: Performance (m/f/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Datenbankexperten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Teilnahme an Konferenzen und Seminaren
Besuche Fachkonferenzen und Seminare, die sich auf Oracle-Datenbanken und Performance-Optimierung konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit Vertretern von Unternehmen wie ORDIX zu vernetzen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit Oracle-Datenbanken beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und möglicherweise Empfehlungen von anderen Experten zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich auf die Optimierung von Oracle-Datenbanken konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Expert Oracle - Focus: Performance (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Database Expert Oracle an. Betone relevante Erfahrungen in der Administration und Performance-Analyse von Oracle-Datenbanken sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Datenbanksystemen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORDIX AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Database Expert Oracle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Administration und Performance-Optimierung von Oracle-Datenbanken dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Performance-Analyse und im Tuning von Oracle-Datenbanken demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Teilen von Wissen in Seminaren und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Oracle-Datenbanktechnologie und Performance-Optimierung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dein Wissen zu erweitern.