Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)
Jetzt bewerben
Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)

Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche und kläre aktiv Sachverhalte im Ordnungsdienst.
  • Arbeitgeber: Das Ordnungsamt Bremen sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Stelle beginnt am 01.02.2026, ideal für Studierende oder Schulabgänger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Ordnungsamt Bremen ist zum 01.02.2026 die Stelle als Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) im Ordnungsdienst Besoldungsgruppe A9 S BremBesO / Entgeltgruppe 9a TV-L zu besetzen. Teilzeitmodelle sind im Rahmen von vollen Schichten möglich.

Als Mitarbeiter:in im Ordnungsdienst ermitteln Sie aktiv Sachverhalte.

Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026) Arbeitgeber: Ordnungsamt Bremen

Das Ordnungsamt Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Außendienst nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch flexible Teilzeitmodelle ermöglicht, um die Work-Life-Balance zu fördern. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld schaffen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer öffentlichen Anstellung, wie z.B. einer stabilen Vergütung und attraktiven Sozialleistungen.
O

Kontaktperson:

Ordnungsamt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Ordnungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Konfliktlösungsfähigkeit vor. Im Außendienst ist es wichtig, deeskalierend zu wirken und Lösungen zu finden, also überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in Bremen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)

Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Empathie
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Deeskalation
Dokumentationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Außendienstmitarbeiter:in im Ordnungsdienst genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für den Ordnungsdienst wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordnungsamt Bremen vorbereitest

Informiere dich über das Ordnungsamt Bremen

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Ordnungsamtes informierst. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Außendienstmitarbeiters verstehst und wie du zur Erfüllung der Aufgaben beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du aktiv Sachverhalte ermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Außendienstmitarbeiter:in musst du oft mit verschiedenen Personen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren und erkläre, wie du Konflikte oder Missverständnisse erfolgreich gelöst hast.

Frage nach den Teilzeitmodellen

Da Teilzeitmodelle möglich sind, solltest du im Interview nach den Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, die beste Work-Life-Balance zu finden.

Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) Im Ordnungsdienst - (oa Ad 2026)
Ordnungsamt Bremen
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>