Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in der Grundschule und während der Ferien.
  • Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V. ist ein kreatives Team, das Spaß und Verantwortung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Ausflüge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Angebote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/in oder gleichwertig sowie Erfahrung mit Kindern.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem humorvollen Team, das sich gegenseitig unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IKT Stadtindianer e.V. sucht für die Ergänzende Förderung und Betreuung in Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin Lichtenrade eine sozialpädagogische Fachkraft in einem Umfang von 30 Wochenstunden.

In der Schulzeit ist die Arbeitszeit von 7:30 – 13:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Im Ferienbetrieb ist die Stelle der Einrichtung Orenda zugeordnet. Die Arbeitszeiten gestalten sich von 6:00 bis 18:00 Uhr flexibel und ausgewogen.

Wir sind ein motiviertes, humorvolles und verantwortungsvolles Team. Wir ergänzen uns, helfen und unterstützen uns gegenseitig. Den jeweiligen Stärken entsprechend haben wir eine feste Aufgabenverteilung im Organisatorischen sowie eine gelebte Angebotsstruktur in der pädagogischen Arbeit. Die AG's und Angebote leiten sich aus den Interessen der Kinder und den Begabungen/Hobbys der Erzieher/innen ab. In den Ferien freuen wir uns, vom Alltag auszubrechen und besondere Angebote und Ausflüge durchzuführen.

Wir erwarten von unserem/ unserer neuen Mitarbeiter/in:

  • selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, den sogenannten „Rund-um-Blick“
  • erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Orenda/ KKGS

IKT Stadtindianer e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und humorvolles Team bietet, das sich gegenseitig ergänzt und fördert. In Berlin Lichtenrade profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit der Käthe-Kollwitz-Grundschule eine sinnstiftende Tätigkeit, die auf den Interessen der Kinder basiert und abwechslungsreiche Angebote in den Ferien umfasst.
O

Kontaktperson:

Orenda/ KKGS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Fachkräften im sozialen Bereich zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Käthe-Kollwitz-Grundschule und der Einrichtung Orenda. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Institution verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem humorvollen und unterstützenden Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Planungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orenda/ KKGS vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team bei IKT Stadtindianer e.V. großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du anderen geholfen oder Unterstützung erhalten hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Philosophie und den Angeboten von IKT Stadtindianer e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Orenda/ KKGS
O
  • Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • O

    Orenda/ KKGS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>