Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 6-10 Jahren in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V. ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das Wertschätzung und Respekt lebt und kreative Angebote für Kinder schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/in oder gleichwertig, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Mentor und regelmäßige Teamfortbildungen sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IKT Stadtindianer e.V. sucht für die Ergänzende Förderung und Betreuung in Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin Lichtenrade eine sozialpädagogische Fachkraft, die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W / M / D) in einem Umfang von 30 Wochenstunden.

In der Schulzeit ist die Arbeitszeit von 7:30 – 13:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Im Ferienbetrieb ist die Stelle der Einrichtung Orenda zugeordnet. Die Arbeitszeiten gestalten sich von 6:00 bis 18:00 Uhr flexibel und ausgewogen.

Wir sind ein motiviertes, humorvolles und verantwortungsvolles Team. Wir ergänzen uns, helfen und unterstützen uns gegenseitig. Den jeweiligen Stärken entsprechend haben wir eine feste Aufgabenverteilung im Organisatorischen sowie eine gelebte Angebotsstruktur in der pädagogischen Arbeit. Die AG's und Angebote leiten sich aus den Interessen der Kinder und den Begabungen/Hobbys der Erzieher/innen ab. In den Ferien freuen wir uns, vom Alltag auszubrechen und besondere Angebote und Ausflüge durchzuführen.

Wir erwarten von unserem/unserer neuen Mitarbeiter/in:

  • selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, den sogenannten „Rund-um-Blick“
  • erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren
  • eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise - Partizipation, bedürfnisbewusste pädagogische Arbeit mit dem Kind und der Gruppe, Entwicklungsgespräche, Sicherheit in der Elternarbeit etc.
  • möglichst eine Ausbildung als Integrationserzieher/in

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem offenen Konzept und einigen Funktionsräumen
  • einen respektvollen, humorvollen und wertschätzenden Umgang im Team, mit der Leitung und mit den Eltern
  • eine jahrgangsbezogene Gruppenstruktur mit festen Bezugserziehersystem
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

IKT Stadtindianer e.V. bietet Ihnen darüber hinaus:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit)
  • Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a
  • eine Jahressonderleistung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz)
  • 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
  • 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in
  • Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen
  • jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen
  • jährliche kostenfreie Teamfortbildungen
  • regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage
  • trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's
  • eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement
  • ein jährliches Firmenfest

Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns.

Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen VHG und Orenda erhalten Sie auf unserer Website.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Namens „VHG“ an: andreas.pfaab@stadtindianer.org oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V., z. Hd. Herr Andreas Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin.

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Orenda/ KKGS

IKT Stadtindianer e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem humorvollen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 33 Tagen Urlaub, einer Jahressonderleistung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten und Ausflügen während der Ferien teilzunehmen.
O

Kontaktperson:

Orenda/ KKGS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche die Website von IKT Stadtindianer e.V. und schau dir die Einrichtungen VHG und Orenda an, um ein besseres Verständnis für die pädagogische Arbeit und das Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogische Arbeitsweise und deine Stärken am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialpädagogik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Fachliche Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren
Partizipative und bedürfnisbewusste pädagogische Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Teammitgliedern
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit und Humor
Erfahrung in der Durchführung von Entwicklungs- und Sicherheitsgesprächen
Kenntnisse in der Integrationserziehung
Organisationsgeschick für abwechslungsreiche Angebote und Ausflüge
Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die sozialpädagogische Fachkraft. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Erzieher/in wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei IKT Stadtindianer e.V. reizt. Gehe auf deine pädagogische Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orenda/ KKGS vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Partizipation und bedürfnisbewusste pädagogische Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Zeige dein Engagement und deine Selbstständigkeit

Hebe hervor, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du den 'Rund-um-Blick' in deiner Arbeit umsetzt.

Informiere dich über die Einrichtung

Besuche die Website der IKT Stadtindianer e.V. und informiere dich über die Einrichtungen VHG und Orenda. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Angeboten der Einrichtung identifizieren kannst.

Bereite Fragen für das Team vor

Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um mehr über die Arbeitsweise und die Teamkultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Orenda/ KKGS
Jetzt bewerben
O
  • Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • O

    Orenda/ KKGS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>