Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Orthopädietechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: ORFO ist ein Pionier in der Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen seit 1986.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, Übernahmechancen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre Lebensqualität zu verbessern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Neuerungen und Leidenschaft für Technik sind gefragt.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Vision, die jedem Kind und Jugendlichen optimale Unterstützung bietet.

Wofür wir Dich brauchen Der Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers ist nicht nur sehr vielfältig und spannend, sondern vermutlich einer der schönsten Berufe der Welt. Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du viele verschiedene Abteilungen und Bereiche. Dabei sind die Schwerpunkte Prothetik, individuelle Orthetik und individuelle Rehabilitationstechnik. Wir bieten Dir eine fundierte und strukturierte Ausbildung mit der Perspektive auf eine Übernahme in einem erfolgreich wachsenden Unternehmen, mit einem innovativen Umfeld.

Über uns Bei ORFO zu arbeiten bedeutet jeden Tag Pionierarbeit zu leisten. Seit 1986. Wir sind der Ansprechpartner für komplexe Versorgungskonzepte und individuelle Lösungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit schweren Mehrfach-Behinderungen. Starke Innovationskraft und hohe Fachkompetenz aus multi-professionellen Teams zeichnen uns aus. Wir bieten medizinisches Hightech-Handwerk an und möchten mit unseren Produkten die Lebensqualität unserer Kunden erhöhen. Dabei entwickeln, etablieren und verbreiten wir im Bereich dieser speziellen Hilfsmittelversorgung kontinuierlich beweisbare und datengestützte Branchenstandards für ganzheitliche Versorgungskonzepte und Produktausführungen.

Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben und uns dabei unterstützen, anderen Menschen zu helfen und ihnen mit Hilfe von innovativen und ganzheitlichen Versorgungskonzepten ein besseres Leben zu bereiten. Wir suchen dich, wenn du Neuerungen und Veränderungen aufgeschlossen gegenüberstehst und mit hoher Fachkompetenz, Engagement und Leidenschaft gemeinsam mit uns aktiv sein möchtest.

Unsere Vision Wir möchten maßgeblich dazu beitragen, dass jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder junge Erwachsene mit Behinderung optimal, individuell und nach neustem Stand der Technik mit allen wichtigen und notwendigen Hilfsmitteln in höchster Qualität versorgt wird, um bestmöglich am Leben teilhaben zu können. Wir stehen für eine Gesellschaft, die Gemeinsam aktiv ist.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ORFO GmbH

ORFO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer starken Teamkultur, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen und Teil einer Vision zu sein, die auf individuelle und hochwertige Hilfsmittelversorgung abzielt.
O

Kontaktperson:

ORFO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen und Technologien hast, die die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verbessern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hilfsmitteln und Rehabilitationstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers ansiehst. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am besten ausdrücken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem multi-professionellen Team zu arbeiten ist entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Interesse an medizinischen Technologien
Zeitmanagement
Kreativität
Detailorientierung
Engagement für die Kundenbedürfnisse
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über ORFO informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Zielgruppe, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers zeigen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORFO GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ORFO informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder persönliche Erfahrungen sein.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Beruf oft in einem multi-professionellen Team ausgeübt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
ORFO GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>