Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Produktkonfiguration.
- Arbeitgeber: ORISA ist ein dynamisches Unternehmen in Jena, das seit über 30 Jahren tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten für große Marken arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareentwicklung und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern ein soziales Miteinander und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich!
Hast du schon mal im Internet ein Regal oder ein Auto konfiguriert? Die Software dazu entwickelt ORISA für namhafte Unternehmen wie Porsche, MAN, ZEISS oder Viessmann – und das schon seit über 30 Jahren in Jena. Wir sind junge und nicht mehr ganz so junge Mitarbeiter:innen aus Informatik-nahen und Informatik-fernen Fachrichtungen, die gemeinsam zukunftstragende Ideen rund um das Thema Produktkonfiguration und CPQ entwickeln – eben „Innovation durch Konfiguration“.
„Soziales und gemeinsames Miteinander, ORISA ist viel mehr als nur Arbeit.” – Philipp Gärtner, Entwickler
Softwareentwickler: In Arbeitgeber: ORISA Software GmbH
Kontaktperson:
ORISA Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler: In
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Produktkonfiguration und CPQ. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Denkweise, während du an realen Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ORISA. Informiere dich über ihre Werte und das soziale Miteinander im Team. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler: In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ORISA und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Softwarelösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ORISA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskultur des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORISA Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ORISA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Softwareentwickler:in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären und zu verteidigen.
✨Zeige deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik bei ORISA.