Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke das Aftersales-Team und manage die Lieferkette für Eurofighter.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 30 Tage Urlaub und umfangreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem dynamischen Team und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Angebote:
- Attraktive und faire Gehaltsbedingungen
- Umfangreiches Mitarbeiterbenefitprogramm „Orizon PlusPoints“
- Schulungsmaßnahmen, die auf Ihre Aufgaben und Tätigkeiten abgestimmt sind
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Persönliche Unterstützung und qualifizierte Beratung durch die Büros der Aviation Unit, z.B. in Hamburg-Finkenwerder, Stade, Augsburg, München oder Bremen
Für unseren Kunden Airbus Defence and Space agieren Sie als Supply Officer Aftersales Eurofighter am Standort Manching.
Ihre Aufgaben:
- Stärkung des EF Aftersales-Teams
- Management der Lieferkette des Unternehmens zur Sicherstellung der termingerechten Lieferung von Produkten gemäß den erforderlichen Spezifikationen
- Enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten, einschließlich regelmäßiger Besuche vor Ort
- Identifizierung und Lösung von Problemen in der Lieferkette, wie Verzögerungen oder Qualitätsprobleme
- Entwicklung und Pflege starker Beziehungen zu Lieferanten und internen Stakeholdern
- Analyse von Daten der Lieferkette zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Standards
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Supply Chain / Logistik, Volkswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain
- Erfahrung im Supply Chain Management, vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrt- oder Verteidigungsindustrie
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Software für das Supply Chain Management
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Bitte reichen Sie einen englischen Lebenslauf für diese Position ein.
Supply Officer Aftersales Eurofighter (m / f / d) Arbeitgeber: Orizon GmbH, Unit Aviation
Kontaktperson:
Orizon GmbH, Unit Aviation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Officer Aftersales Eurofighter (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über Airbus und deren spezifische Anforderungen im Bereich Aftersales. Besuche ihre Website und lies aktuelle Nachrichten, um ein Gefühl für ihre Unternehmenskultur und Herausforderungen zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du fließend Englisch sprichst, betone dies in Gesprächen. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne das als zusätzlichen Vorteil. Sprachkenntnisse sind in internationalen Teams besonders wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Officer Aftersales Eurofighter (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Hebe relevante Erfahrungen im Supply Chain Management hervor, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt- oder Verteidigungsindustrie.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Supply Officer Aftersales Eurofighter interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit internationalen Lieferanten und deine Fähigkeit zur Problemlösung in der Lieferkette ein. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil, da es in der Kommunikation mit internen Stakeholdern hilfreich sein kann.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orizon GmbH, Unit Aviation vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie über die spezifischen Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige, dass du die Besonderheiten der Branche verstehst und wie sie sich auf die Rolle des Supply Officers auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und anderen relevanten Supply Chain Management-Softwarelösungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da die Bewerbung auf Englisch erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse während des Interviews aktiv einsetzen. Übe, deine Antworten klar und präzise auf Englisch zu formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.