Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Softwarearchitekturen und entwickle aktiv an innovativen Lösungen mit.
- Arbeitgeber: Orizon ist ein führender Personaldienstleister in Deutschland, spezialisiert auf den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem High-End Technologieunternehmen und forme die Zukunft der Verteidigungsindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwarearchitekturen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltsanpassungen und persönliche Betreuung durch Orizon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Angebot:
- Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven
- Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen
- Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung
- Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Bruttosonderzahlungen für langjährige Betriebszugehörigkeit in Höhe von bis zu 2.000€
- Gutscheine in Höhe von 20€ bei Eheschließungen oder der Geburt/Adoption eines Kindes.
- Nach der Probezeit einen monatlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25€.
- Das Werkarztzentrum ist für Sie da und hilft bei Erkrankungen – unabhängig davon, ob diese während oder außerhalb der Arbeitszeit entstanden sind.
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen (Ehefrau/eingetragene Lebenspartnerin bringt Kind zur Welt; Eheschließung/Eintragung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft; für die Dauer staatsbürgerlicher Pflichten wie Zeugenaussagen oder Wahlen).
- Ein ansteigender Urlaubsanspruch auf bis zu 30 Tage pro Jahr.
- Jahressonderzahlungen in Höhe von bis zu über 800€ (abhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit).
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen nach Tarifvertragsverhandlungen.
Ihre zukünftige Arbeitsstelle:
Für unseren Kunden, ein High-End Technologie Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie, sind Sie am Standort Bremen als Softwarearchitekt (m/w/d) tätig. Ihr zukünftiges Team interpretiert die Rolle des Systementwicklers / Softwarearchitekten so, dass der Systementwickler / Softwarearchitekt den gesamten Entwicklungsprozess gestaltet und dabei selbst produktiv mitentwickelt.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Software-Teilarchitekturen und Ableitung der Softwareanforderungen
- Pflege von Software-Teilarchitekturen
- Bewertung, Verfeinerung und funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen bezogen auf den zu verantwortenden Anteil
- Überwachung und Sicherstellung der Architektur-Implementierung für den zu verantwortenden Teil
- Ansprechpartner und Schnittstelle zu Projekt- und Produktmanagement
- Analyse von Kundenanforderungen und Schnittstellen für das Segment (Lastenheft)
- Anbindung von externen Systemen
- Realisierung von Softwareanteilen
- Erstellung von Prozess-Dokumentation (z.B. Software architecture design)
- Einbettung von im Markt verfügbaren Softwarekomponenten
- Durchführung von themenspezifischen Analysen (z.B. Schwachstellen- und Leistungsanalysen)
- Initiierung und technische Bewertung von Make or Buy-Entscheidungen bzgl. Softwareanteilen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Berufsqualifikation
- Erfahrung im Erarbeiten von System-/Software Architekturen (Strukturen, Datenflüsse und -modelle, Kontrollflüsse etc.)
- Sicherer Umgang mit Linux
- Erfahrung mit TCP/IP-basierter Inter-Prozesskommunikation und der Entwicklung paralleler (multithreaded) Anwendungen
- Von Vorteil sind Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle wie z.B. TCP/IP, VoIP, HTTP
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken (relational / NoSQL)
- Erfahrungen in der Anfrage von verteilten NO-SQL-Datenbanken, wie Elastic-Search oder Cassandra
- Erfahrungen in der Analyse und Verarbeitung von IP-Daten mit Hilfe von bspw. Wireshark oder DPI-Engines
- Kenntnisse in JAVA, openAPI, Rest, GIT
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Orizon gehört zu den fünfzehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als einer der Marktführer für den deutschen Mittelstand überlassen und vermitteln wir Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsfeldern an namhafte Unternehmen. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz!
Softwarearchitekt (m/w/d) Defence Arbeitgeber: Orizon Holding GmbH
Kontaktperson:
Orizon Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d) Defence
✨Netzwerken in der Verteidigungsindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Verteidigungs- und Technologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwarearchitektur und Verteidigungstechnologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in relevanten Technologien wie TCP/IP, multithreaded Anwendungen und Datenbanken. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen als Softwarearchitekt zeigt. Betone dabei spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie deine Lösungen zur Verbesserung der Softwarearchitektur beigetragen haben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und Systemdesign übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d) Defence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Softwarearchitekten in der Verteidigungsindustrie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in System-/Softwarearchitekturen, Linux und TCP/IP-basierter Kommunikation, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Software-Teilarchitekturen und deine Analysefähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orizon Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Softwarearchitekten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Softwarearchitekten in der Verteidigungsindustrie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Systemarchitekturen, Datenflüsse und Kommunikationsprotokolle. Übe, deine Kenntnisse über TCP/IP, multithreaded Anwendungen und Datenbanken klar und präzise zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Projekt- und Produktmanagement umfasst, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen, um dein Interesse zu zeigen und zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.