Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Monats-, Quartals- und Jahresberichte erstellen und Reportingstrukturen optimieren.
- Arbeitgeber: ORLEN S.A. ist ein führendes Kraftstoff- und Energieunternehmen in Europa mit Fokus auf Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, vergünstigte Mittagsverpflegung und Rabatte beim Tanken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Controlling und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab EUR 4.000,- brutto/Monat mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
GESTALTE DEINE ZUKUNFT BEI ORLEN Als Teil der ORLEN S.A., einem der führenden Kraftstoff- und Energieunternehmen Europas, sind wir ein bedeutender Energie- und Mobilitätspartner in Österreich. Neben der Versorgung von Haushalten, Gewerbe und Industrie mit Markentreibstoffen, Heizöl, Schmierstoffen und Pellets, setzen wir einen besonderen Fokus auf den Ausbau der Elektromobilität. Du möchtest deine Talente in einen erfolgreichen Konzern einbringen, der dir vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, internationalen Umfeld bietet? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR BUSINESS CONTROLLER (M/W/D)
Unsere Zahlen sind Deine Welt! Controlling ist Deine Leidenschaft und in der Analyse und Aufbereitung von Daten hast Du bereits umfangreiche Erfahrung gesammelt? Dich erwartet ein spannendes Betätigungsfeld in einer Phase des Aufbruchs in die Welt der internationalen ORLEN-Gruppe. Hilf uns mit Deiner Expertise, Daten optimal zu verknüpfen und zu aussagefähigen Berichten für die Entscheidungsträger im Unternehmen und in der Gruppe aufzubereiten. In einem engagierten Team siehst Du dich als Servicestelle und Sparring Partner für die Fachabteilungen, mit denen Du in engem Kontakt stehst.
WELCHE AUFGABEN DICH ERWARTEN:
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresberichten
- Optimierung unserer Reportingstrukturen in enger Abstimmung mit dem Head of Controlling sowie externen Dienstleistern
- Unterstützung der Fachabteilungen mit Standardreports sowie Abweichungs- und Ad-hoc Analysen
- Mitarbeit an Digitalisierungs- und Controllingprojekten
- Mitwirkung bei der jährlichen Budgetplanung
WAS DICH AUSZEICHNET:
- Bereits erste selbständige Controlling-Projekte abgeschlossen (zB Budget-Planung/Aufbau Abweichungsanalyse/Deckungsbeitragsrechnung)
- Kostenrechnungswissen von Vorteil
- Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und entsprechende Übersetzung in Reports/Bilanz/Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cashflow
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Spaß an analytischer und selbständiger Arbeitsweise
- Freude am Präsentieren und am ständigen Austausch mit allen Kollegen und Abteilungsleitern
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST:
- Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- Umfangreiche Einschulung in die Tankstellen-Welt durch erfahrene Kolleg:innen
- Positive Unternehmenskultur und sicherer Arbeitsplatz durch die Zugehörigkeit zu einem internationalen Energiekonzern
- Möglichkeiten zum Home Office
- Social Benefits wie z.B. vergünstigte Mittagsverpflegung und Rabatte beim Tanken
- Je nach Qualifikation und Erfahrung beträgt das Einstiegsgehalt ab rund EUR 4.000,- brutto / Monat (all in) mit der Bereitschaft zur Überzahlung
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBEUNG Bitte sende deine vollständigen Unterlagen an unseren Recruiting Partner HireMeta via smart bewerben Es folgt eine Direktanstellung.
Business Controller (m/w/d) Arbeitgeber: ORLEN Austria GmbH
Kontaktperson:
ORLEN Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ORLEN geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und Berichte erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch das Geschäftsumfeld, in dem ORLEN agiert.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kurze Analyse oder Präsentation während des Vorstellungsgesprächs vorzubereiten, also übe dies im Voraus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ORLEN S.A. und deren Rolle im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Datenanalyse und Budgetplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ORLEN arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Reportingstrukturen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Controlling und deine analytische Denkweise.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORLEN Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Controllers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Controlling in der Unternehmensführung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Budgetplanung oder Abweichungsanalysen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen kurzen Bericht zu erstellen, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Sparring Partner für verschiedene Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder die Informationen verstehen.