Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei Analysen und Reportings.
- Arbeitgeber: ORLEN Deutschland strebt CO²-neutrale Energie durch Innovation und Nachhaltigkeit an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echten Karrierechancen und einem positiven Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und schätzen jeden Menschen in unserem Team.
Bei ORLEN Deutschland sind wir davon überzeugt, dass wir durch Dekarbonisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine bessere Zukunft schaffen können. Wir haben bis 2050 ein klares Ziel: CO²-neutrale Energie für alle. Dafür denken wir Energie neu und setzen dabei auf das Know-how und den Spirit unserer rund 60.000 Mitarbeitenden weltweit - davon 270 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken „star“ und „Orlen“ die Mobilität und Energie - heute und in Zukunft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten im Bereich Controlling (all genders) für 20 Std./Woche in Teilzeit.
Welche Aufgaben Dich erwarten:
- Unterstützung im gesamten administrativen und operativen Tagesgeschäft des Controlling Bereichs
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Einbindung in die Gestaltung unserer Planungsprozesse sowie der Datenaufbereitung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Analysen und Reportings
- Beteiligung an Projektaufgaben, wie beispielsweise der Weiterentwicklung diverser Controlling-Instrumente
Was Dich auszeichnet:
- Immatrikulierter Student (all genders) an einer Fachhochschule oder einer Universität, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- Erste Erfahrungen im Controlling von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Excel
- Genauigkeit, analytische Fähigkeiten sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Offene und selbstbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit als auch gute Englischkenntnisse
- Verfügbarkeit: 20 Std./Woche, in den Semesterferien optional mehr
Was uns auszeichnet:
- Karrierechancen, umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven
- Leistungsabhängige Bonuszahlung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub pro Jahr - zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Bezuschussung des Mittagessens
- Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen und Gesundheitsförderungen
- Attraktive Corporate Benefits wie Tankrabatt und kostenlose Parkplätze direkt am Bürogebäude
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Elmshorns Einkaufsmöglichkeiten in Laufweite
Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass die Menschen zu uns passen. Alles was zählt, ist der Mensch!
Deine Ansprechpartner:
- Steve Zellmer Team Lead Recruiting +49412147502512
- Swantje-Venice Michalak HR Specialist +49412147502509
- recruiting@orlen-deutschland.de
Jetzt bewerben!
Werkstudent im Bereich Controlling (all genders) Arbeitgeber: ORLEN Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ORLEN Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Controlling (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Controlling arbeiten oder Kontakte zu ORLEN Deutschland haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Controlling informierst. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf ORLEN auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Controlling zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Aufgaben im Controlling. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Controlling (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ORLEN Deutschland und deren Ziele, insbesondere im Bereich Dekarbonisierung und Digitalisierung. Verstehe die Unternehmenswerte und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeiten in Excel hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORLEN Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und deiner Vertrautheit mit Excel. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da ORLEN Deutschland großen Wert auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit legt, solltest du dich über deren Initiativen informieren und zeigen, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Controlling-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.