Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Kalibrierung und Validierung von Satellitendaten für die Branddetektion.
- Arbeitgeber: OroraTech ist ein innovatives Unternehmen, das Satelliten für die frühzeitige Brandwarnung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Umweltschutz macht und Megabrände verhindert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Fachbereich mit Interesse an Satellitentechnologie und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das in München ansässige Unternehmen OroraTech entwickelt eine globale Konstellation von Nanosatelliten mit thermischen Infrarotkameras zur automatisierten Waldbranddetektion, schweren Wetterwarnungen und verschiedenen anderen Anwendungen. Die neue Konstellation wird die Erkennungszeit von Waldbränden erheblich verkürzen und deren nahezu Echtzeitüberwachung ermöglichen, wodurch Ersthelfer, Regierungen und Versicherungskunden unterstützt werden und die Wahrscheinlichkeit von Megabränden verringert wird.
OroraTech entwickelt den ersten globalen Waldbrand-Intelligenzservice, der Frühwarnung, Echtzeitüberwachung, Risikobewertung und Schadensanalyse umfasst.
Unser Münchener Kalibrierungs- und Validierungsteam sucht einen engagierten und talentierten Werkstudenten, der an der Kalibrierung und Validierung von satellitendatenbasierten Waldbranddetektionen arbeitet.
CalVal (Working Student) - m/f/d Arbeitgeber: OroraTech GmbH
Kontaktperson:
OroraTech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CalVal (Working Student) - m/f/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Satellitentechnologie und der Brandfrüherkennung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien von OroraTech hast und wie sie zur Bekämpfung von Waldbränden beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Satelliten- und Umweltdaten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Datenanalyse oder Programmierung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Kalibrierung und Validierung von Satellitendaten anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für den Umweltschutz. OroraTech sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch die Mission des Unternehmens teilt. Teile deine eigenen Ideen, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CalVal (Working Student) - m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über OroraTech und deren Ziel, eine globale Satellitenkonstellation zur Brandfrüherkennung zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Kalibrierung und Validierung von Satellitendaten wichtig sind, wie analytisches Denken, Programmierkenntnisse oder Erfahrung mit Datenanalyse-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Umweltschutz ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigter Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OroraTech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von OroraTech
Informiere dich gründlich über die Ziele und Technologien von OroraTech. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Satellitentechnologie für die Brandfrüherkennung verstehst und wie sie zur Verbesserung der Sicherheit beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kalibrierung und Validierung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Methoden zur Datenanalyse und -validierung relevant sind und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
OroraTech sucht nach einem engagierten Teamplayer. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in einem technischen Umfeld.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.