Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Einrichtungen und unterstütze das Betreuungsteam.
- Arbeitgeber: ORS Deutschland betreut über 10.000 Geflüchtete in mehr als 100 Unterkünften.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, digitale Essensmarke und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Wachstumschancen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung als Hausmeister.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Bist Du bereit für Deinen Einsatz bei ORS? Wir suchen Teamplayer, die mit uns gemeinsam die uns anvertrauten, geflüchteten Menschen während ihres Aufenthalts bei uns in der Einrichtung begleiten und betreuen. Wir, die ORS Deutschland, sind Teil der ORS Gruppe, die in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien tätig ist und mit mehr als 1.500 Kolleg*innen täglich mehr als 10.000 Geflüchtete in über 100 Unterkünften betreut. Werde Teil unseres Teams und übernimm Verantwortung für die Betreuung und Begleitung der Menschen während ihres Aufenthalts bei uns.
Für die Gemeinschaftsunterkunft Niederstein-Süd in Beselich suchen wir ab sofort einen Hausmeister (m/w/d) in Voll – oder Teilzeit.
Deine Aufgaben – das erwartet dich:
- Du bist für die Überwachung und Sicherheit der technischen Einrichtungen wie Heizung, Warmwasseranlagen und Brandschutzanlagen unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften zuständig.
- Du bist für die Instandhaltung – Pflege, Reinigung und Wartung von Geräten inkl. Kleinreparaturen – zuständig.
- Du bist Ansprechpartner für externe Firmen: Organisation und Betreuung externer Monteure, Prüfer, Handwerker und sonstiger relevanter Personen.
- Du unterstützt bei Bedarf: Unterstützung des Betreuungsteams beim Tagesgeschäft, Stellvertretung bei Abwesenheiten.
Unsere Anforderungen – das bringst du mit:
- Du bringst eine in Deutschland anerkannte, abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Ausbildung, wie z. B. Elektroinstallateur, Schlosser, Heizungsinstallateur, Tischler, oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister mit.
- Du bist handwerklich begabt auch außerhalb des erlernten Berufs.
- Wünschenswert: Du hast eine Fortbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten bspw. im Brand- oder Arbeitsschutz absolviert.
- Von Vorteil ist, wenn du eine Fremdsprache (z. B. Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Dari, Russisch) beherrschst.
- Du hast einen einwandfreien Leumund.
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B.
Deine Vorteile – das bieten wir:
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur, viel Verantwortung und Abwechslung.
- Chancen und Möglichkeiten, deine berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungen individuell mit uns zu gestalten.
- Verbesserte Gehaltspakete.
- 30 Tage Urlaub.
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge.
- Frisches Obst und kostenlose Getränke.
- Nach Beendigung der Probezeit erhältst du eine digitale Essensmarke per App in Höhe von monatlich 30,00€.
Warum solltest Du bei der ORS arbeiten? Bei der ORS kommt es nicht nur auf die Art der Arbeit an, sondern auch auf die Rolle, die jeder Einzelne dabei spielt. Wachstumschancen – Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit sich beruflich weiterzuentwickeln. Du wirst zu einem wichtigen Mitglied in einem harmonischen Team, das sich gegenseitig unterstützt und leidenschaftlich an den Werten und Normen unseres Unternehmens arbeitet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: ORS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ORS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der Einrichtung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die technischen Einrichtungen und deren Wartung gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die über deine Ausbildung hinausgehen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Falls du eine Fremdsprache sprichst, erwähne dies im Gespräch. In einem multikulturellen Umfeld wie bei ORS kann dies ein großer Vorteil sein und zeigt deine Fähigkeit zur Kommunikation mit geflüchteten Menschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit externen Dienstleistern zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, das Betreuungsteam zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Hausmeister interessierst und was dich an der Arbeit mit geflüchteten Menschen reizt. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Wenn du Fortbildungen im Bereich Sicherheit oder Brandschutz hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprich über deine Sprachkenntnisse: Falls du Fremdsprachen sprichst, wie Englisch, Französisch oder Arabisch, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Dies kann ein großer Vorteil sein, da es die Kommunikation mit geflüchteten Menschen erleichtert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hausmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungsanlagen, Brandschutz und allgemeinen Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die ORS sucht nach Teamplayern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, das Betreuungsteam zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Falls du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch. In einem multikulturellen Umfeld wie bei der ORS sind Sprachkenntnisse von großem Vorteil, um mit geflüchteten Menschen zu kommunizieren und ein besseres Verständnis zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.