Pflegefachperson zu 80-100%
Jetzt bewerben

Pflegefachperson zu 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere medizinische Grundversorgung und Triage von Asylsuchenden im Zentrum BAZ Bern.
  • Arbeitgeber: ORS ist Teil der Serco Group und engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Option auf unbezahlten Urlaub oder zusätzliche Ferientage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine positive Veränderung in einem multikulturellen Umfeld mit hohem sozialen Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Akutmedizin und guten Sprachkenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tragen Sie dazu bei, unseren Auftrag im Bereich der Migration mit Engagement und Professionalität zu erfüllen. Bei ORS begleiten wir geflüchtete Menschen von ihrer Ankunft in Europa bis hin zur Integration in die lokale Gesellschaft. Neutral, flexibel und achtsam – Werte, die uns in unserer Arbeit leiten und die Grundlage für den positiven Unterschied bilden, den wir gemeinsam erzielen.

ORS ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien tätig und Teil der Serco Group, einem internationalen Anbieter öffentlicher Dienstleistungen. Unsere Mission konzentriert sich auf die Betreuung und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Mit Mitarbeitenden aus über 100 Nationen fördern wir Vielfalt und Zusammenhalt. Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln stehen bei uns an erster Stelle.

Als Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem gesellschaftlich relevanten Bereich zu engagieren. Zur Ergänzung unseres Teams im Zentrum BAZ Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson zu 80-100%.

Ihre Verantwortungen

  • Verantworten und Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung der Asylsuchenden im Zentrum unter Berücksichtigung vorhandener Vorgaben (BEKO, SEM-Handbuch - Zugang zur medizinischen Versorgung der AS und Abläufe im BAZ, Leitfaden Umgang mit Heilmitteln, BAG-Handbuch Ausbruchsmanagement und ORS-Prozesse)
  • Führen und Organisieren einer effektiven Triage nach Dringlichkeit und Schweregrad und nachfolgende Koordination mit medizinischen Organisationen (Notfall, Rettungsorganisationen, Ärzte, Zahnärzte)
  • Durchführen von medizinischer Erstversorgung bei Notfällen, von Pflegemassnahmen und ärztlich angeordneten Massnahmen
  • Organisieren, Beraten, teilweise persönliches Durchführen von regelmässigen Fortbildung der nicht-medizinischen Betreuenden/Zentrumsleitung im Bereich medizinische Grundversorgung/Vorgehen bei Notfällen und Prävention
  • Sicherstellen der Kontakte und des Informations-Datenflusses zu Ärzten, Beratungsstellen und weiteren Fachpersonen
  • Sicherstellen der täglichen Sprechstunde
  • Verantworten der Pflege und Verwaltung der medizinischen Dossiers

Ihr Profil

  • Tertiäre Ausbildung: Höhere Fachprüfung oder äquivalent (Eidg. Diplom / Nachdiplomstudium HF)
  • Dipl. Pflegefachperson HF / FH
  • mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Akutmedizin
  • Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
  • Organisationstalent und Planungsfähigkeit
  • Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
  • Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
  • Deutsch | mündlich: C1 | schriftlich: C1
  • Französisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
  • Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1

Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Zu Ihren Stärken zählen Flexibilität und selbständiges Arbeiten und ein gesundes Durchsetzungsvermögen. Eine hohe Arbeitsqualität und konsequenter Service- und Dienstleistungsgedanke sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren geschickt und Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend, erleichtert Ihnen den Zugang zu Menschen und fördert die Zusammenarbeit. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem multikulturellen, dynamischen Umfeld
  • Sie profitieren von einem breiten Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen
  • Wir sind stolz darauf, für Equal Work Equal Pay zertifiziert zu sein
  • Wir bieten die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen oder zusätzliche Ferientage zu kaufen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Fragen steht Ihnen Frau Sabine Negri, Regionalleiterin Medic-Help, unter der Telefonnummer +41 079 363 47 28 gerne zur Verfügung.

Pflegefachperson zu 80-100% Arbeitgeber: ORS Service AG

ORS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem bedeutenden gesellschaftlichen Bereich tätig zu sein und geflüchtete Menschen auf ihrem Weg zur Integration zu unterstützen. In einem multikulturellen und dynamischen Umfeld fördern wir Vielfalt und bieten umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig für Gleichheit in der Bezahlung stehen. Unsere Werte von Neutralität, Flexibilität und Achtsamkeit schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen machen können.
O

Kontaktperson:

ORS Service AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson zu 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Bereich der medizinischen Grundversorgung für Asylsuchende. Ein tiefes Verständnis dieser Vorgaben wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Flüchtlingshilfe. Der Austausch mit anderen Pflegefachpersonen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie unserem und können den Unterschied machen, wenn es darum geht, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson zu 80-100%

Medizinische Grundversorgung
Triage-Fähigkeiten
Notfallversorgung
Pflegemaßnahmen
Koordination mit medizinischen Organisationen
Fortbildung und Schulung von Mitarbeitern
Verwaltung medizinischer Dossiers
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Planungsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Französischkenntnisse (B1)
Englischkenntnisse (B1)
Flexibilität
Selbständiges Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Beratungs- und Kommunikationskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere über ORS: Informiere dich gründlich über die ORS und ihre Mission im Bereich der Migration. Verstehe die Werte, die das Unternehmen leiten, und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Tertiäre Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORS Service AG vorbereitest

Verstehe die Mission von ORS

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von ORS, insbesondere im Bereich der Migration. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Integration von geflüchteten Menschen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Akutmedizin, in denen du deine Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da ORS mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, deine Offenheit und Sensibilität für unterschiedliche kulturelle Hintergründe zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit kulturellen Unterschieden umgegangen bist.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachperson zu 80-100%
ORS Service AG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>