Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    5001 - 10000
Über Ørsted

Ørsted ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Dänemark und einer starken Präsenz in den DACH-Ländern. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien und eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen.

Mit einem umfangreichen Portfolio an Windkraftprojekten, sowohl an Land als auch auf See, ist Ørsted ein Pionier in der Entwicklung und dem Betrieb von Offshore-Windparks. Diese Projekte tragen nicht nur zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und fördern die lokale Wirtschaft.

Ørsted investiert kontinuierlich in innovative Technologien, um die Effizienz und Leistung seiner Energieerzeugung zu steigern. Das Unternehmen setzt auf Forschung und Entwicklung, um neue Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu finden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Regierungen, Gemeinden und anderen Unternehmen. Ørsted glaubt an die Kraft der Partnerschaft, um gemeinsame Ziele zu erreichen und die Energiewende voranzutreiben.

Die Vision von Ørsted ist es, bis 2025 die CO2-Emissionen aus der Energieerzeugung auf null zu reduzieren. Dieses Engagement zeigt sich in den ehrgeizigen Zielen des Unternehmens und in den konkreten Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Vision zu verwirklichen.

Ørsted ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Vorreiter in der Transformation der Energiebranche. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze trägt Ørsted aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels bei und fördert eine grüne Zukunft für kommende Generationen.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 6.000 Mitarbeiter, die sich leidenschaftlich für die Mission von Ørsted einsetzen. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt, Inklusion und kontinuierliches Lernen, was zu einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld führt.

Insgesamt ist Ørsted ein Beispiel dafür, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft zu gestalten.

>