Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Grundstücksakquise und Verhandlungen für Solarprojekte.
- Arbeitgeber: Lens Secura entwickelt und managt Solarprojekte in ganz Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, engagiertes Team und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Solarenergie und arbeite in einem dynamischen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Solartechnologie, Verhandlungsgeschick und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen in englischer Sprache bis zum 30. April 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steige bei uns ein und übernimm Verantwortung für den Erwerb von Grundstücken, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und das Vertragsmanagement für die Entwicklung von Solarprojekten in Süddeutschland. Du arbeitest eng mit einem engagierten Team zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung von Solarprojekten vor allem in Bayern und Baden-Württemberg sicherzustellen.
Willkommen bei Lens Secura. Du wirst Teil des Lens Secura-Teams, in dem du dich gemeinsam mit deinen Kolleg*innen auf die Entwicklung und das Management von Solarprojekten in ganz Deutschland konzentrierst. Das Team ist derzeit auf die Standorte Regensburg, Hamburg und Potsdam verteilt. Du wirst das sechste Mitglied sein, vorzugsweise mit Sitz in Regensburg, um die wachsende Zahl von Solarprojekten in Süddeutschland zu unterstützen. Wir legen Wert auf Zusammenarbeit, Innovation und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und arbeiten zielgerichtet an der effizienten Umsetzung unserer Projekte.
Deine Hauptaufgaben:
- Identifikation und Akquise von geeigneten Flächen für Solarprojekte und Batteriespeicher
- Aktives Kontaktieren von Grundstückseigentümern, eigenständige Terminkoordination und Verhandlungen mit Grundstückseigentümern (auch Kaltakquise)
- Prüfung der Eignung von Flächen hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben, Umweltaspekte, Netzanschlusssituation und Ertragspotenziale
- Sicherung von Kabeltrassen für den Anschluss von Solarparks und Batteriespeichern an das Stromnetz
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks aus Grundstückseigentümern, Landwirten und anderen relevanten Partnern
- Regelmäßige Besuche der Projektstandorte, vor allem in Süddeutschland.
Diese Erfahrungen und Qualifikationen bringst du mit:
- Grundkenntnisse zur Solartechnologie und Landwirtschaft
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsstärke
- Erfahrungen im Vertragsmanagement
- Bereitschaft zu häufigem Reisen, wobei etwa 70 Prozent der Zeit für Fahrten zu den Projektstandorten aufgewendet wird
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift, um effektiv mit Grundstückseigentümern und Behörden zu kommunizieren.
Falls du dich nicht in allen Punkten der Stellenbeschreibung wiederfindest, aber über übertragbare Kompetenzen verfügst, die du ins Team einbringen kannst, möchten wir dich ermutigen, dich dennoch zu bewerben. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft.
Bitte sende uns deine Bewerbung, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse in englischer Sprache zum frühestmöglichen Zeitpunkt und spätestens bis zum 30. April 2025. Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und behalten uns das Recht vor, die Stellenanzeige zu deaktivieren, sobald wir die Position erfolgreich besetzen konnten.
Wenn du besondere Bedürfnisse hast, die Anpassungen im Bewerbungsprozess, am Arbeitsplatz oder an der Arbeitsweise erforderlich machen, kontaktiere uns gerne per E-Mail.
Bitte beachte, dass du deine Bewerbung über unser Online-Karriereportal einreichen und die für dein Land relevanten Auswahlfragen beantworten musst, damit deine Bewerbung berücksichtigt werden kann. Bitte beachte, dass wir für diese Position keine Bewerbungen oder Anfragen von externen Personalvermittlungen oder Agenturen berücksichtigen.
Standortentwickler / Flächensicherer Solarenergie (m/w/d) Arbeitgeber: Ørsted

Kontaktperson:
Ørsted HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortentwickler / Flächensicherer Solarenergie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Grundstückseigentümern und anderen relevanten Partnern in der Solarbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über verfügbare Flächen und potenzielle Verhandlungspartner zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Solarenergie und Grundstücksakquise. Das Verständnis der Marktbedingungen in Bayern und Baden-Württemberg wird dir helfen, gezielte Gespräche mit Eigentümern zu führen.
✨Verhandlungstechniken verbessern
Schule deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Starke Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend, um erfolgreich Grundstücke zu akquirieren und Verträge abzuschließen.
✨Reisebereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, häufig zu reisen, um die Projektstandorte zu besuchen. Zeige in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, regelmäßig vor Ort zu sein, um die Projekte effektiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortentwickler / Flächensicherer Solarenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Entwicklung von Solarprojekten beitragen kannst. Betone deine Verhandlungsstärke und dein Interesse an Nachhaltigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Vertragsmanagement und Kenntnisse zur Solartechnologie hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal von Lens Secura ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in englischer Sprache vorliegen und die Auswahlfragen korrekt beantwortet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ørsted vorbereitest
✨Informiere dich über Solarenergie
Zeige dein Interesse und Verständnis für die Solartechnologie. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und Herausforderungen in der Solarbranche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen mit Grundstückseigentümern ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Partner überzeugen kannst, und sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Netzwerk aufbauen
Denke darüber nach, wie du ein Netzwerk aus Grundstückseigentümern und anderen relevanten Partnern aufbauen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Netzwerke gepflegt hast oder welche Strategien du nutzen würdest, um neue Kontakte zu knüpfen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position häufiges Reisen erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit den Anforderungen umgehen würdest und dass du bereit bist, die nötigen Fahrten zu den Projektstandorten zu unternehmen.