Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst bei der Herstellung von individuellen Einlagen für Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Orthopädie-Technik mit jahrelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich um das Wohl der Patienten kümmert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Quereinsteiger sind herzlich willkommen, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
INNOVATIVE ORTHOPÄDIE-TECHNIK. MENSCHENNAH. Unsere langjährige Erfahrung macht uns zu dem kompetenten Partner in der Versorgung von Patienten, auf den sich Krankenhäuser und Ärzte verlassen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht immer der Patient, um dessen Wohlergehen sich Arzt, Physiotherapeut und wir als Techniker kümmern.
Unser Können beweisen wir im Team, das fünf Tage in der Woche für unsere Patienten bereitsteht. Von Standardartikeln bis zu Sonderanfertigungen zeigen sich Sorgfalt und Professionalität, die für den Menschen, der mit unseren Produkten lebt, unabdingbar sind.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, alternativ in Teilzeit mit 20-30 Wochenstunden und unbefristet eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Einlagenfertigung. Motivierte Quereinsteiger sind auch willkommen.
Mitarbeiter (m/w/d) Einlagenfertigung - motivierte Quereinsteiger willkommen (Helfer/in - Pelz, Leder, Schuhe) Arbeitgeber: ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Einlagenfertigung - motivierte Quereinsteiger willkommen (Helfer/in - Pelz, Leder, Schuhe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Orthopädie-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zu deiner Motivation als Quereinsteiger. Überlege dir, warum du diesen Karrierewechsel anstrebst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Einlagenfertigung - motivierte Quereinsteiger willkommen (Helfer/in - Pelz, Leder, Schuhe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu deren Fokus auf Patientenwohl und Teamarbeit passt.
Hebe deine Motivation hervor: Da motivierte Quereinsteiger willkommen sind, solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Einlagenfertigung reizt.
Betone relevante Fähigkeiten: Selbst wenn du keine direkte Erfahrung in der Einlagenfertigung hast, hebe Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind, wie Teamarbeit, Sorgfalt und Professionalität.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Stellenbeschreibung gelesen hast und erkläre, wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die innovative Orthopädie-Technik und deren Werte informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig der Patient im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Motivation und Teamfähigkeit zeigen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du Fähigkeiten hervorheben, die für die Einlagenfertigung relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Einlagenfertigung oder nach der Teamdynamik.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.