Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern
Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern

Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und plane den Personaleinsatz für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum ist der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis mit über 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Achern mit attraktiven Vergütungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ortenau Klinikum ist mit mehr als 6.000 Beschäftigten und sechs Betriebsstellen der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir mehr als einen sicheren Job.

Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team in Achern als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station 4B (Geriatrie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie), in Vollzeit – unbefristet.

Das ist Ihr Aufgabenbereich

  • Leitung eines Mitarbeiterteams in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
  • Planung und Umsetzung des Personaleinsatzes unter patientenorientierten und wirtschaftlichen Aspekten
  • Gestaltung der intra- und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereiches unter den aktuellen Herausforderungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft m/w/d
  • Weiterbildung zur Stationsleitung m/w/d bzw. Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben

Freuen Sie sich auf

  • Vergütung nach TVöD-K
  • Bis zu 39 Tage Urlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Willkommensprämie
  • Betriebsrente
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Fahrrad-Leasing
  • Gesundheitsvorsorge
  • 25 € Zuschuss zum Jobticket
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kantine
  • Sachbezugskarte oder HANSEFIT
  • Mitarbeiterevents

Sie haben Fragen vorab? Ute Luhrenberg, Pflegedirektorin, beantwortet Ihnen diese gerne unter Telefon 07841 700-2103.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung[at]ortenau-klinikum.de oder über unsere Karriere-Seite unter www.mtj.jobs/3096469.

Ortenau Klinikum Achern | Personaldirektion Josef-Wurzler-Straße 7 | 77855 Achern

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Firmenevents
  • Mitarbeiter-Rabatt

Sonderzahlung:

  • Willkommensbonus

Arbeitsort: Vor Ort

Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Achern

Das Ortenau Klinikum in Achern ist nicht nur der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis, sondern bietet auch ein herausragendes Arbeitsumfeld für Pflegefachkräfte. Mit einer Vielzahl an Benefits wie bis zu 39 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie regelmäßige Mitarbeiterevents sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gemeinsam mit Ihrem Team einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten können.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Achern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Ortenau Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Qualifikation zur Stationsleitung hast, betone deine Motivation, diese zu erwerben, und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dich darauf vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Patientenorientierung
Wirtschaftliches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Empathie
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Geriatrie und Chirurgie
Planungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung sorgfältig lesen: Lies die Stellenbeschreibung genau durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Teamarbeit ein.

Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der angegebenen Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Achern vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor

Da du als stellvertretende Stationsleitung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.

Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die auf der Station vertreten sind, wie Geriatrie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Präsentiere deine Weiterbildungsmotivation

Falls du noch keine Weiterbildung zur Stationsleitung absolviert hast, sei bereit zu erklären, warum du diese Qualifikation erwerben möchtest. Betone dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und wie dies dem Team und den Patienten zugutekommen kann.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Ortenau Klinikums, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern
Ortenau Klinikum Achern
O
  • Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung m/w/d für die interdisziplinäre Station in Achern

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • O

    Ortenau Klinikum Achern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>