Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten in der Geriatrie.
- Arbeitgeber: Ortenau Klinikum ist ein modernes Gesundheitszentrum mit Fokus auf geriatrische Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem neuen Klinikneubau zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der geriatrischen Pflege aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Spatenstich für den Neubau der geriatrischen Abteilung erfolgt im September 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Eigenverantwortliches Durchführen der grund- und behandlungs pflegerischen Tätig keiten nach den in der Pflege geltenden nationalen Experten standards und Pflege konzepten
- Mithilfe bei der Implemen tierung von 10 geriatrischen Betten in bereits bestehende Strukturen
- Mitwirken bei der Planung und Etablierung einer geriatrischen Abteilung im Klinik neubau Achern (Spatenstich im 09 / 2023 erfolgt)
Ortenau Klinikum gKAöR | Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Geriatrie Arbeitgeber: Ortenau Klinikum gKAöR
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum gKAöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ortenau Klinikum gKAöR | Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen nationalen Expertenstandards in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Ortenau Klinikum und die geplante geriatrische Abteilung im Neubau in Achern. Zeige dein Interesse an der Entwicklung dieser Abteilung und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Geriatrie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ortenau Klinikum gKAöR | Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ortenau Klinikum: Recherchiere über das Ortenau Klinikum und seine geriatrischen Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Geriatrie hervor. Zeige auf, wie du bereits eigenverantwortlich pflegerische Tätigkeiten durchgeführt hast und welche Standards du dabei beachtet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Implementierung der geriatrischen Betten beitragen kannst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Planungskompetenzen ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum gKAöR vorbereitest
✨Kenntnis der nationalen Expertenstandards
Stelle sicher, dass du die nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Vorbereitung auf geriatrische Themen
Informiere dich über die Besonderheiten der Geriatrie und die Herausforderungen, die mit der Pflege älterer Menschen verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Implementierung von 10 geriatrischen Betten in bestehende Strukturen eine Teamleistung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
✨Engagement für die Abteilung
Zeige dein Interesse an der Planung und Etablierung der neuen geriatrischen Abteilung im Klinikneubau Achern. Sprich darüber, wie du aktiv zur Entwicklung und Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen möchtest.