Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Mitwirkung beim Aufbau einer neuen geriatrischen Abteilung.
- Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum Achern erweitert sein Leistungsportfolio mit einem Fokus auf Akutgeriatrie.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 39 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatte und eine Willkommensprämie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann m/w/d und Bereitschaft zur Weiterbildung in Geriatrie.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, mit attraktiven Vergütungsmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Betriebsstelle Achern Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Zeitraum Unbefristet Umfang Voll- oder Teilzeit Kontakt Ute Luhrenberg, Pflegedirektorin, 07841 700-2103 Pflegefachkräfte m/w/d für die Geriatrie Im Rahmen der Agenda „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ wird das Ortenau Klinikum Achern in einen Neubau umziehen. Im Zuge der Erweiterung unseres Leistungsportfolios bauen wir eine neue Abteilung für Akutgeriatrie auf, Schwerpunkt wird die Leistungserbringung in der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (GFK) sein. Derzeit stellen wir ein neues Team aus Geriatern, Pflegekräften und Therapeuten zusammen und planen den Start bereits im Altbau mit 10 stationären Betten. Ziel werden im Neubau 30 Betten Akutgeriatrie mit eigenem Team sein. Das ist Ihr Aufgabenbereich Eigenverantwortliches Durchführen der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten nach den in der Pflege geltenden nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepten Mithilfe bei der Implementierung von 10 geriatrischen Betten in bereits bestehende Strukturen Mitwirken bei der Planung und Etablierung einer geriatrischen Abteilung im Klinikneubau Achern (Spatenstich im 09 / 2023 erfolgt) Das bringen Sie mit Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d mit Zusatzqualifikation Pflegeexperte Geriatrie bzw. der Bereitschaft diese zu absolvieren, bei Kostenübernahme und Freistellung Bereitschaft, sich regelmäßig im Bereich Geriatrie fortzubilden Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 7. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Benefits im Überblick Vergütung nach Tarifvertrag Bis zu 39 Tage Urlaub Lebensarbeitszeitkonto Betriebsrente Fahrrad-Leasing 25 € Zuschuss Jobticket Fort- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Kantine Mitarbeiterrabatte Willkommensprämie Mitarbeiterevents
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie Arbeitgeber: Ortenau Klinikum gKAöR
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum gKAöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nationalen Expertenstandards kennst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, insbesondere in der Geriatrie. Wenn du bereits mit geriatrischen Patienten gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Geriatrie. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur neuen Abteilung und den geplanten Strukturen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Entwicklung des Ortenau Klinikums und deine Motivation, Teil des neuen Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ortenau Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ortenau Klinikum Achern. Informiere dich über die neuen Entwicklungen, insbesondere die geplante geriatrische Abteilung und deren Ziele.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Zusatzqualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Bereitschaft zur Fortbildung darlegst. Betone, wie du zum Aufbau der neuen Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum gKAöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die geriatrische Pflege und die speziellen Herausforderungen, die mit der Arbeit in der Akutgeriatrie verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepte kennst und anwenden kannst.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Geriatrie. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem wichtigen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da ein neues Team aus Geriatern, Pflegekräften und Therapeuten aufgebaut wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur neuen Abteilung stellen
Zeige Interesse an der geplanten geriatrischen Abteilung im Klinikneubau. Stelle Fragen zur Vision und den Zielen der Abteilung, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.