Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patienten in kritischen Zeiten und arbeite mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten kommunalen Klinikverbünde in Baden-Württemberg mit über 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, Betriebsrente und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe interprofessionelle Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in der Intensivmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann und idealerweise Erfahrung in der Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Wir bieten exzellente Praxisanleiter und die Möglichkeit zur Fachweiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Betriebsstelle
Offenburg

Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt

Zeitraum
Unbefristet

Umfang
Voll- oder Teilzeit

Kontakt
Daniela Neff,
Pflegedirektorin,
-1401

Pflegefachkraft m/w/d für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

Mit seinen rund 6.000 Mitarbeitern ist es der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg. Es verfügt über Fachkliniken und medizinische Zentren, deren hohe medizinische und pflegerische Kompetenz sowie Erfahrung weit über die Region Südbaden hinaus bekannt sind.

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt es gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Das IMC / Intensivteam freut sich auf Sie

  • Wenn Sie mehr als ein Fachgebiet wollen
  • Wenn Sie intensiv Grenzen versetzen möchten
  • Wenn Sie hochmoderne Technik mit Pflege verbinden möchten
  • Wenn Sie Patientinnen, Patienten und Angehörige in den schwersten Zeiten ihres Lebens begleiten möchten
  • Wenn High Care und Low Care Ihr Thema ist
  • Wenn interprofessionelle Zusammenarbeit für Sie Team bedeutet

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann
  • Wir freuen uns über Ihre Erfahrung in der Intensivmedizin oder Intermediate Care
  • Wenn Sie bereits die Fachweiterbildung Intensiv haben – genial; wenn nicht, können wir Ihnen das Wissen durch exzellente Praxisanleiter vermitteln
  • Und Sie können bei uns die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiemedizin absolvieren

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Benefits im Überblick

Vergütung nach Tarifvertrag

Bis zu 39 Tage Urlaub

Lebensarbeitszeitkonto

Betriebsrente

Fahrrad-Leasing

25 € Zuschuss Jobticket

Fort- und Weiterbildung

Gesundheitsvorsorge

Betriebs-Kita

Kantine

Mitarbeiterrabatte

Willkommensprämie

Mitarbeiterevents

Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen Arbeitgeber: Ortenau Klinikum gKAöR

Als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Baden-Württemberg bietet unser Standort in Offenburg nicht nur eine herausragende medizinische und pflegerische Kompetenz, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Pflegefachkräfte. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiemedizin, und bieten attraktive Benefits wie bis zu 39 Tage Urlaub, eine Betriebsrente sowie Gesundheitsvorsorge. Unsere interprofessionelle Zusammenarbeit und die moderne technische Ausstattung ermöglichen es Ihnen, Patienten in kritischen Lebenslagen bestmöglich zu betreuen und dabei Teil eines engagierten Teams zu sein.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der internistischen und anästhesiologischen Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Intensiv- und Anästhesiemedizin zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Soft Skills! Die Fähigkeit, empathisch mit Patienten und Angehörigen umzugehen, ist in der Intensivpflege entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in schwierigen Situationen eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Intensivmedizin
Kenntnisse in der Anästhesiologie
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Fachweiterbildung Intensivmedizin
Praxisanleiterfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Patientenorientierung
Kenntnisse in moderner Medizintechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Klinikverbund in Offenburg. Informiere dich über deren Fachkliniken, medizinische Zentren und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachkraft.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Intensivpflege unterstreicht.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Intensivmedizin oder Intermediate Care hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website des Klinikverbunds ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Intensivmedizin oder Intermediate Care zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interprofessionelle Zusammenarbeit ist ein wichtiges Thema in diesem Job. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Klinikverbund und seinen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohe medizinische und pflegerische Kompetenz weiterzuführen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiemedizin angeboten wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen
Ortenau Klinikum gKAöR
O
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische und anästhesiologische Intensivstation und IMC-Abteilungen

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • O

    Ortenau Klinikum gKAöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>