Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d
Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

Lahr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ortenau Klinikum Lahr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Station, organisiere Pflegeabläufe und koordiniere das Team.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in der Ortenau mit 1.500 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss für Jobticket, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen in einem Pflegeberuf und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsbegleitende Weiterbildung über ca. 1,5 Jahre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit (m/w/d)

Die Leitung einer Station oder Einheit organisiert den Ablauf innerhalb einer Pflegestation. Das Koordinieren pflegerischer Maßnahmen sowie betriebs- und personalwirtschaftlicher Belange gehört zu den Hauptaufgaben.
Die Leitungen übernehmen – je nach Tätigkeitsfeld – die Koordination pflegerischer Aufgaben, Pflegeübergaben und Pflegedokumentationen in ihrem Bereich.
Leitungen sind unter anderem für die Personalführung und -entwicklung, die praktische Ausbildung von Nachwuchskräften sowie die Qualitätssicherung zuständig.
Weiterbildungsdauer: ca. 1,5 Jahre (berufsbegleitend)

Profil/Qualifikationen

Zugangsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Examen in einem Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheits und Kinderkrankenpflege; Altenpflege; Heilerziehungspflege) oder anderen Gesundheitsfachberufen
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung

Stellenangebot und Perspektiven

Bitte reiche folgende Bewerbungsunterlagen ein

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung (Urkunde)
  • Zeugnisse zum Nachweis der beruflichen Tätigkeiten nach Beendigung der Ausbildung.

FREUE DICH AUF

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Lernmittelzuschuss

#J-18808-Ljbffr

Ortenau Klinikum Lahr

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Lahr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Gesundheitsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Leitung einer Station oder Einheit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Management in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Mentoren über deine Karriereziele und bitte sie um Empfehlungen oder Hinweise auf offene Stellen, die zu deinem Profil passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Qualitätssicherung
Pflegeplanung
Dokumentationskenntnisse
Personalentwicklung
Ausbildungskompetenz
Zeitmanagement
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Fachweiterbildung zur Leitung einer Station oder Einheit interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein und erläutere, wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf so, dass er deine relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind und deine 2-jährige Berufserfahrung klar ersichtlich ist.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung und Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Pflege nennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Lahr vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du die Abläufe innerhalb einer Station organisierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Personalführung zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und -führung zu sprechen und wie du ein Team motivierst.

Informiere dich über das Ortenau Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Ortenau Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Station aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d
Ortenau Klinikum Lahr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ortenau Klinikum Lahr
  • Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

    Lahr
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • Ortenau Klinikum Lahr

    Ortenau Klinikum Lahr

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>