Chefarztsekretariat Labor m/w/d
Jetzt bewerben

Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Köln Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Laborabrechnungen und kommuniziere mit Patienten und Ärzten.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum bietet umfassende Gesundheitsversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

  • KVDT-Prüfung
  • Vorbereitung und Zusammenstellung der quartalsweisen Kassenabrechnung der Laboranalysen mit der KV
  • Sichtkontrolle, Prüfung und ggf. Verbesserung der Abrechnungsdaten mittels KV-zugelassener Software (i/med Billing, DORNER)
  • Spezielle Sekretariatstätigkeiten wie Überprüfung der Privatabrechnungen, Leistungsstatistiken, spezielle Laborauswertungen
  • Eigenständige Kommunikation und Korrespondenz mit Patientinnen und Patienten, Geschäftspartnern, den klinischen Sekretariaten des Ortenau Klinikums sowie mit internen und externen Ärzten
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten zur Befundbesprechung
  • Klassische Sekretariatstätigkeiten wie Postein- und Postausgang, Buch- und Aktenführung, Organisation der Korrespondenz
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungs- oder Vortragsunterlagen sowie Terminorganisation

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Abrechnungstätigkeiten
  • Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel)

Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 6.

BENEFITS IM ÜBERBLICK:

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Betriebsrente
  • Fahrrad-Leasing
  • 25 € Zuschuss für das Jobticket
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsvorsorge
  • Betriebs-Kita
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterevents
  • Sachbezugskarte oder HANSEFIT

Chefarztsekretariat Labor m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg

Das Ortenau Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Lebensarbeitszeitkonto und Betriebsrente. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, während die Lage in der malerischen Ortenau eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungssoftware, die im Ortenau Klinikum verwendet werden, wie i/med Billing und DORNER. Ein gutes Verständnis dieser Programme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ortenau Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Korrespondenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenkommunikation parat haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Abrechnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Kenntnisse in der Kassenabrechnung
Erfahrung mit KV-zugelassener Software (i/med Billing, DORNER)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse (Word, Outlook, Excel)
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertrautheit mit medizinischen Fachterminologien
Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsstatistiken
Teamfähigkeit
Diskretion im Umgang mit Patientendaten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Chefarztsekretariat Labor wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und deine Berufserfahrung in Abrechnungstätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Chefarztsekretariat Labor viele administrative Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Abrechnung und im Umgang mit medizinischen Daten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Software hervorheben

Die Verwendung von KV-zugelassener Software wie i/med Billing oder DORNER ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen oder ähnlichen Anwendungen während des Interviews betonst und bereit bist, deine Erfahrungen damit zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Rolle wirst du viel mit Patienten und anderen Fachleuten kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Chefarztsekretariat Labor m/w/d
Ortenau Klinikum Offenburg
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>