Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische Koronarangiographien und Interventionen im Herzkatheterlabor durch.
- Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum ist der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis mit über 5.800 Beschäftigten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 39 Tage Urlaub, Betriebsrente und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Klinik mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie, selbstständige Durchführung von Diagnostik und Interventionen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Yoga und Pilates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Mit rund 5.800 Beschäftigten, davon sind über 500 Ärzte, ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Deutschlandweit zählen wir zu den 100 größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutzen Sie unsere exzellenten Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Ihren Interessen – für Ihre persönliche Karriere.
Oberarzt m/w/d für die Interventionelle Kardiologie
Im Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) & Intensivmedizin werden jährlich über 3.500 Patienten/-innen mit akuten oder chronischen Erkrankungen des Herzens, des Kreislaufs, der Gefäße und der Lunge stationär behandelt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Untersuchung und Behandlung von Durchblutungsstörungen des Herzens. Hierfür steht ein Linksherzkathetermessplatz der neuesten Generation zur Verfügung, und auch das Herzinfarktzentrum Ortenau ist Teil des Departments Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) und Intensivmedizin.
Als einziges Akutkrankenhaus im Ortenaukreis gibt es bei uns zur
Notfallbehandlung des akuten Herzinfarktes rund um die Uhr die Möglichkeit der Notfall-Herzkatheteruntersuchung. Bei jährlich über 800 Patienten/-innen wird eine perkutane Koronarintervention mit Stentimplantation durchgeführt
Ihre Aufgaben
- Diagnostische Koronarangiographie und perkutane Koronarintervention im Herzkatheterlabor
- Übernahme von Herzkatheterdiensten
- Oberärztliche Betreuung stationärer und ambulanter Patienten/-innen
Profil/Qualifikationen
- Facharztbezeichnung Kardiologie
- Weiterbildung Intensivmedizin wünschenswert, aber keine Bedingung
- Selbstständiges Durchführen von Diagnostik und Interventionen im Herzkatheterlabor
- Routine bei der Durchführung von Herzkatheterdiensten
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie bis zu 39 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Intensive Einarbeitung für den leichten Einstieg
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit individuellen Teilzeitmodellen und flexibler Dienstplangestaltung
- Fahrrad-Leasing
- Diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile bei mehr als 800 Anbietern
- Betriebs-Kita an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Mitarbeit in einer zukunftssicheren und wachsenden Klinik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Kardiologie | m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Ortenau Klinikum arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und spezifische Technologien, die im Ortenau Klinikum verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Herzkatheterlabor vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Routine und deine Erfolge bei Interventionen zu nennen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Ortenau Klinikum. Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Kardiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Kardiologie und die spezifischen Aufgaben im Herzkatheterlabor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit im Ortenau Klinikum darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit diagnostischen Verfahren und Interventionen zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen Klinikum wie dem Ortenau Klinikum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Das Ortenau Klinikum bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Weiterbildungen und Qualifikationen klar kommunizierst. Zeige auch Interesse an zukünftigen Fortbildungsangeboten, um deine Karriere weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexiblen Dienstplangestaltungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.