Psychoonkologe m/w/d

Psychoonkologe m/w/d

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patienten und Angehörige in emotionalen Krisen und führe Gespräche.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum bietet umfassende Gesundheitsversorgung in der Ortenau mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Krebspatienten macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologie- oder Sozialpädagogikstudium sowie Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatienten erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung sind hier großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

  • Psychoonkologische Begleitung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehöriger
  • Krisenintervention bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
  • Diagnostik, Dokumentation und Evaluation
  • Enge Kontaktpflege mit Seelsorge, Sozialdienst, Selbsthilfegruppen und externen Netzwerken
  • Enger Austausch mit der ambulanten Krebsberatungsstelle

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Psychologie- / Sozialpädagogikstudium oder Facharzt m/w/d für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Psychotherapeutische Weiterbildung
  • Psychoonkologische Weiterbildung (WPO / DKG erwünscht)
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, zur stetigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Interesse an der Einarbeitung auch in medizinische Aufgaben
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Krebserkrankten Patientinnen und Patienten

Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag.

BENEFITS IM ÜBERBLICK:

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Betriebsrente
  • Fahrrad-Leasing
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Betriebs-Kita
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterevents
  • Sachbezugskarte oder HANSEFIT

Psychoonkologe m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg

Das Ortenau Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits wie Betriebsrente, Gesundheitsvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die enge Vernetzung mit externen Partnern fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während die Lage in der malerischen Ortenau eine hohe Lebensqualität verspricht. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur psychosozialen Unterstützung von Krebspatienten zu leisten.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychoonkologe m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychoonkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit dem Ortenau Klinikum und dessen Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für psychoonkologische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Psychoonkologie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, sondern auch den Zugang zu Jobangeboten erleichtern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychoonkologe m/w/d

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Gesprächsführung
Krisenintervention
Empathie und Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Psychoonkologie
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatienten
Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft
Netzwerkbildung
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychoonkologe m/w/d unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Krebspatienten wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychoonkologie und wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Psychoonkologie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, in deinen Antworten einfühlsam zu sein und zu demonstrieren, dass du die emotionalen Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind, verstehst.

Informiere dich über das Ortenau Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Mission des Ortenau Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung teilst und bereit bist, zur umfassenden Gesundheitsversorgung beizutragen.

Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für die Patientenversorgung.

Psychoonkologe m/w/d
Ortenau Klinikum Offenburg
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>