Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Rechtsberatung und arbeite an spannenden Projekten im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit umfassender Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und Mitarbeiterrabatte sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Klinikarbeit und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium haben und Interesse am Arbeitsrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem innovativen Team zu arbeiten und deine Karriere zu starten.
An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.
Rechtsreferendar m/w/d im Rahmen der Wahlstation des juristischen Vorbereitungsdienstes
Mit der Absolvierung Ihrer Wahlstation beim Ortenau Klinikum erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeitsweise einer Klinik bei einem der größten Arbeitgeber in der Ortenau.
Das ist Ihr Aufgabenbereich
- Recherchetätigkeit und Zuarbeit für die Justiziarin und die Personaldirektion
- Rechtsberatung in tarifvertraglichen, personalvertretungsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Überprüfung von Dienstvereinbarungen und Arbeitsverträgen
- Vorbereitung und Begleitung von Verhandlungen vor dem Arbeitsgericht
- Unterstützung bei Projekten
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtwissenschaft, idealerweise mit dem Schwerpunkt
- Arbeitsrecht, bzw. besonderes Interesse am Arbeitsrecht und befinden sich im juristischen Vorbereitungsdienst
- Sie sind fähig und bereit, sich in neue Rechtsthemen einzuarbeiten
- Ihre selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Sie haben Interesse an wirtschaftlichen Themen und unternehmerischem Denken
- Sie verfügen über ein souveränes und durchsetzungsstarkes Wesen, gepaart mit sozialer Kompetenz
- Der routinierte Umgang mit MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
BENEFITS IM ÜBERBLICK
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Sachbezugskarte oder HANSEFIT
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendar m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Arbeitsrecht. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Ortenau Klinikum und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizierst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Da der Schwerpunkt auf diesem Bereich liegt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Dies ist besonders relevant für die Zusammenarbeit mit der Justiziarin und der Personaldirektion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsreferendar. Erkläre, warum du dich für das Ortenau Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit im Arbeitsrecht fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Insbesondere Erfahrungen im Arbeitsrecht oder in der juristischen Beratung sind hier von Vorteil.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten, wie selbständige Arbeitsweise und Interesse an wirtschaftlichen Themen, klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Themen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht vertraut machst. Informiere dich über relevante Gesetze und Urteile, die für die Position des Rechtsreferendars wichtig sein könnten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Rechtsberatung und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen
Da das Ortenau Klinikum auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, solltest du dein Interesse an unternehmerischem Denken und wirtschaftlichen Fragestellungen betonen. Überlege dir, wie rechtliche Entscheidungen wirtschaftliche Auswirkungen haben können.
✨Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Durchsetzungsvermögen zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Verhandlungen zu führen.