Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize tumor conferences and manage general secretarial tasks.
- Arbeitgeber: Join Ortenau Klinikum, a leader in high-quality healthcare in the Ortenau region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, bike leasing, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training and experience in secretarial roles required.
- Andere Informationen: Part-time position with flexible hours and opportunities for professional development.
Abteilung/Aufgabengebiet
An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.
SEKRETÄR:IN M/W/D FÜR DIE HÄMATOLOGIE / ONKOLOGIE
Ihre Aufgaben
- Organisation von Tumorkonferenzen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie Protokollführung
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Postbearbeitung und Terminkoordination
- Vorbereiten, Schreiben und Bearbeiten von Rechnungen, Arztbriefen, Bescheinigungen und Aufnahmebefunden sowie Archivpflege
Profil/Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten
- Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und Assistenz
- Sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenangebot und Perspektiven
Die Stelle ist in Teilzeit mit 70% zu besetzen und die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 5.
BENEFITS IM ÜBERBLICK
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Fahrrad-Leasing
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Betriebs-Kita
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
#J-18808-Ljbffr
Sekretär:in m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär:in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Hämatologie und Onkologie. Ein gutes Verständnis für die medizinischen Fachbegriffe und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Sekretariat und in der Assistenz konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Patientenversorgung haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ortenau Klinikum und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Sekretariats in der Hämato-Onkologie und wie du zur Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Sekretariat und deine Fähigkeiten in der Organisation von Tumorkonferenzen hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Organisation von Tumorkonferenzen und die Protokollführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Da die sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen verwendet, die deine Effizienz gesteigert haben.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken gut ausdrücken kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Ortenau Klinikum Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Sekretär:in zu wachsen.