Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das MD-Management bei der Pflege von Falldatensätzen und Dokumenten.
- Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum bietet umfassende Gesundheitsversorgung in der Ortenau mit 1.500 Planbetten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 5.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
- Anlage und Pflege der Falldatensätze für alle Anfragearten (Medizinischer Dienst (MD), Fälligkeitsanfragen) in eisTIK.NET
- Überwachung von Fristen und Laufzeiten
- Selektion und Prüfung der Unterlagen aus der Patientenakte für den elektronischen und postalischen Versand
- Unterstützung bei der Umsetzung der elektronischen-Vorgangsübermittlungs-Vereinbarung (eVV) (Automatischer Aktenextrakt)
- Leistungerfassung in NEXUS (Aufwandspauschalen, Fotokopien)
- Klassifizierende Aufbereitung der MD-Gutachten
- Betreuung des Leistungserbringerportals des MD überwiegend via Schnittstelle nexus | marabu Pegasos
- MD-Cube Datensatzpflege (Bearbeitung von Fehler- und Migrationslisten)
- Unterstützung bei der Stammdatenpflege
- Sachstandsklärung bei Anfragen der PKV (mit offenen Posten)
- Betreuung des Rechtsanwaltsportals
- Bearbeitung Postein- und Postausgang
- Bestellwesen Büromaterial
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Gesundheitswesen
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 5.
BENEFITS IM ÜBERBLICK:
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Fahrrad-Leasing
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Sachbezugskarte oder HANSEFIT
Teamassistenz für das MD-Management m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg
Kontaktperson:
Ortenau Klinikum Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz für das MD-Management m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz im MD-Management. Verstehe, welche Software und Systeme wie eisTIK.NET und NEXUS verwendet werden, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits im MD-Management tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben der Stelle darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Wissen im Gesundheitswesen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Ortenau Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für das MD-Management m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamassistenz im MD-Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben
Da eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen gefordert wird, solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Ortenau Klinikums. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Verwaltung von Fristen und Dokumenten zu tun hat, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben bereit haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.