Chefarztsekretariat Labor m/w/d
Jetzt bewerben
Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ORTENAU KLINIKUM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und kommuniziere mit Patienten und Partnern.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD-K und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung in Abrechnungstätigkeiten ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ist Ihr Aufgabenbereich

  • KVDT-Prüfung
  • Vorbereitung und Zusammenstellung der quartalsweisen Kassenabrechnung der Laboranalysen mit der KV
  • Sichtkontrolle, Prüfung und ggf. Verbesserung der Abrechnungsdaten mittels KV-zugelassener Software (i/med Billing, DORNER)
  • Spezielle Sekretariatstätigkeiten wie Überprüfung der Privatabrechnungen, Leistungsstatistiken, spezielle Laborauswertungen
  • Eigenständige Kommunikation und Korrespondenz mit Patientinnen und Patienten, Geschäftspartnern, den klinischen Sekretariaten des Ortenau Klinikums sowie mit internen und externen Ärztinnen und Ärzten
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten zur Befundbesprechung
  • Klassische Sekretariatstätigkeiten wie u. a. Postein- und Postausgang, Buch- und Aktenführung, Organisation der Korrespondenz
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungs- oder Vortragsunterlagen sowie Terminorganisation

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/d oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Abrechnungstätigkeiten
  • Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel)

Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 6.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Chefarztsekretariat Labor m/w/d Arbeitgeber: ORTENAU KLINIKUM

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung nach TVöD-K sowie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im medizinischen Sektor fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Klinik im Ortenaukreis, die eine hervorragende Work-Life-Balance und eine positive Arbeitsatmosphäre bietet.
ORTENAU KLINIKUM

Kontaktperson:

ORTENAU KLINIKUM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie i/med Billing oder DORNER. Wenn du diese Programme noch nicht kennst, suche nach Online-Kursen oder Tutorials, um dir einen Vorteil zu verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung und zu Sekretariatstätigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Partnern erfordert, solltest du bereit sein, in einem Vorstellungsgespräch deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretariat Labor m/w/d

Kenntnisse in der KVDT-Prüfung
Erfahrung in der Kassenabrechnung von Laboranalysen
Vertrautheit mit KV-zugelassener Software (i/med Billing, DORNER)
Aufmerksamkeit für Details bei der Datenprüfung
Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten und Geschäftspartnern
Organisationstalent für Terminplanung und Korrespondenz
Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsstatistiken und Laborauswertungen
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel)
Eigenverantwortliches Arbeiten im Sekretariat
Erfahrung in der Befundbesprechung mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Chefarztsekretariat Labor wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und deine Berufserfahrung in Abrechnungstätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse der MS Office-Anwendungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTENAU KLINIKUM vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Abrechnung und im Sekretariat. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Software betonen

Da Kenntnisse in KV-zugelassener Software wie i/med Billing und DORNER wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern oder zu zeigen, wie schnell du neue Software erlernen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation mit Patienten und Geschäftspartnern eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, dass du empathisch und professionell im Umgang mit verschiedenen Personengruppen bist.

Organisationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Terminen und der Erstellung von Besprechungsunterlagen zu sprechen. Zeige, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Methoden du zur Organisation verwendest.

Chefarztsekretariat Labor m/w/d
ORTENAU KLINIKUM
Jetzt bewerben
ORTENAU KLINIKUM
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>