Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für reibungslose Abläufe mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Offenburg mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sabbaticals, Betriebsrente und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Menüs und arbeite in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Küchenleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und eine Kita vor Ort machen das Arbeiten noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Küchenleiter oder eine Küchenleiterin für unser Team in Offenburg.
Freuen Sie sich auf:
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K Entgeltgruppe 9b)
- 30 Tage Urlaub
- Sabbatical oder Vorruhestand mit unserem Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Fahrrad-Leasing
- 25 € Zuschuss Job- und Deutschlandticket
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebs-Kita an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
- Operative Leitung der Küche in Zusammenarbeit mit dem Gesamtküchenleiter
- Steuerung, Überwachung und aktive Unterstützung der Produktionsabläufe unter Einsatz moderner Küchentechnik und Herstellungsverfahren
- Sicherstellung der Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (HACCP, Allergenkennzeichnung)
- Systemgestützte Warendisposition und Einkauf
- Mitarbeit an der kreativen Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte
- Mitarbeit bei der Planung der neuen Zentralküche in Offenburg
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch m/w/d sowie die Ausbildung als Küchenmeister m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines größeren Küchenteams
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Teamfähigkeit

Kontaktperson:
ORTENAU KLINIKUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter m/w/d - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Küchentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Speiseplangestaltung und Küchenorganisation hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Küchenleiter-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Begeisterung für kulinarische Themen und deine Vision für eine moderne Küche teilen. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter m/w/d - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Küchenleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der modernen Küchentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Küchenleitung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTENAU KLINIKUM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Küchenleitung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere HACCP und Allergenkennzeichnung. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt.
✨Teamführung betonen
Da die Leitung eines größeren Küchenteams Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kreativität in der Speiseplangestaltung
Sei bereit, über deine Ansätze zur kreativen Speiseplangestaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du ökologische und ökonomische Gesichtspunkte in deine Planung einbeziehen würdest und bringe Ideen mit, die du in der neuen Zentralküche umsetzen könntest.